Mit dem PATRIZIA GrundInvest Heidelberg Bahnstadt investieren Sie in eine zentral gelegene, flexibel nutzbare Immobilie mit Büro- und Laborflächen bei einem attraktiven Mietermix. Das Investitionsobjekt wurde in den Jahren 1992/1993 errichtet und besteht aus einem flexibel nutzbaren Bürogebäude und einer Laborhalle. Die sechs Hauptmieter generieren rd. 92 % der geplanten Mieteinnahmen. Diese belaufen sich bei Vollvermietung auf rd. 4,1 Mio. EUR im Jahr (Prognose).
Heidelberg ist eines der drei Oberzentren der wirtschaftlich bedeutenden Metropolregion Rhein-Neckar und hat rd. 160.000 Einwohner. Zahlreiche Global Player sowie renommierte Institute wie das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, das Deutsche Krebsforschungszentrum und vier Max-Planck-Institute haben ihren Sitz in Heidelberg.
Es ist geplant, die Immobilie des PATRIZIA GrundInvest Heidelberg Bahnstadt nach einem langfristigen Vermietungszeitraum in einer Marktphase zu veräußern, in der ein wirtschaftlich sinnvoller Ertrag realisiert werden kann. Exemplarisch wurde dies nach zehn bzw. fünfzehn Jahren unterstellt. Aus dem Veräußerungserlös sollen Sie mindestens Ihr eingesetztes Kapital zurückerhalten. Bis dahin sind Auszahlungen von ø 4,0 % p. a. bei einer Gesamtrendite von 4,5 % p. a. vor Steuern geplant.
Das Investitionsobjekt zum PATRIZIA GrundInvest Heidelberg Bahnstadt liegt gut sichtbar im Kreuzungsbereich Speyerer Straße und Czernyring, eingangs der Bahnstadt. Die Heidelberger Altstadt befindet sich rd. 2 km Luftlinie in nordöstlicher Richtung. Die direkte Umgebung des Objekts ist durch gewerbliche Bebauung geprägt, es sind jedoch auch weitere Nutzungen wie Hotels, Restaurants und Geschäfte des täglichen Bedarfs in der direkten Umgebung ansässig.
Dank der Einbindung in ein dichtes Netz aus Autobahnen und Bundesstraßen sowie das ICE-Streckennetz ist Heidelberg sehr gut an den überregionalen Verkehr angeschlossen. Die Anbindung des Objekts an den Individualverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr ist ebenfalls als sehr gut zu bezeichnen. Das Objekt ist nordöstlich über den Czernyring und südöstlich über die Speyerer Straße erschlossen. Der nächste Autobahnanschluss der A5 (Kreuz Heidelberg/Schwetzingen) ist über die Speyerer Straße erschlossen, welche direkt in die Bundesstraße 535 übergeht.
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Objekt. Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist nur 150 m entfernt. Der Heidelberger Hauptbahnhof mit Verbindungen des Nah-, Regional- und Fernverkehrs liegt rd. 300 m nordwestlich. Der nächstgelegene internationale Flughafen befindet sich in rd. 80 km Entfernung in Frankfurt am Main. Das Anlageobjekt wurde in den Jahren 1992/1993 errichtet und besteht aus einem zehngeschossigen Büroturm und einem straßenbegleitenden, fünfgeschossigen Flügel entlang der Speyerer Straße mit drei Quertrakten. Das Untergeschoss besteht aus zwei Ebenen, in denen sich die Tiefgarage und Lagerräume befinden.
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)