Der AGRI TERRA CITRUS BASKET I eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich am Freilandanbau (Anpflanzung, Bewirtschaftung) von Orangen und sonstiger Zitrusfrüchte, dem Gewächshausanbau anderer Obst- und Gemüsesorten (wie z.B. Erdbeeren), sowie einer in Planung befindlichen Fabrik für Orangensaft-Konzentrat zu beteiligen. Für die Aktivitäten wird in Paraguay fruchtbares Agrarland erworben - Anbau und Ernte erfolgen durch mehrere paraguayische Zielgesellschaften des AGRI TERRA CITRUS BASKET I. Die ertragsstarke Anlagestrategie basiert auf den laufenden Einnahmen aus dem Verkauf der geernteten Erzeugnisse während der Bewirtschaftungsphase, sowie aus Einnahmen nach der Fruchtziehungsphase (z.B. Holzverkauf ausgedienter Baumbestände, Verwertung von Gewächshausteilen, Veräußerung der werthaltigen Agrarflächen).
Agri Terra Citrus Basket I investiert in drei Zielgesellschaften:
Die Wahl der Investitionsstandorte ist bewusst außerhalb Europas gewählt. Südamerika verfügt, im Unterschied zu anderen Regionen, über ausreichende Süßwasservorkommen und Potential für eine ökologische Erweiterung der Anbauflächen. Die klimatischen Bedingungen führen dazu, dass für manche landwirtschaftlichen Produkte mehrere Ernten pro Jahr möglich sind. Für Agrarinvestitionen bietet Paraguay besondere Standortvorteile (attraktives Lohnniveau und Steuersystem, niedrige Energiekosten).
In Paraguay finden sich sehr gute landwirtschaftliche Produktionsbedingungen, um auf professionell bewirtschafteten Plantagen Orangen oder andere Zitrusfrüchte ertragreich anzubauen. Die Zielgesellschaften des AGRI TERRA CITRUS BASKET I können auf die Unterstützung von qualifizierten und renommierten Dienstleistern zurückgreifen, so dass mit einer hohen Produktivität der betriebenen Plantagen und Gewächshausanlagen zu rechnen ist.
Weder die Anbauflächen noch die relevanten Märkte sind mit Europa oder der EU korreliert. Vielmehr befinden sich die Absatzmärkte der angebauten Obst- und Gemüsesorten vornehmlich in Paraguay.
Das im Zentrum Südamerikas gelegene, wirtschaftlich stark wachsende Paraguay importiert derzeit über 70% des Verbrauchs an Obst und Gemüse aus den Nachbarländern. Dabei sind die Transportkosten der Importe höher als deren Produktionskosten. Die beschränkte Produktion des Landes ist oftmals bereits lange im Voraus ausverkauft. Laufend entstehen neue Supermärkte, die Obst und Gemüse für ihr Angebot benötigen und auch die Nachfrage seitens Saft- und Limonadenherstellern nimmt stetig zu. Die steigende Nachfrage hat dazu geführt, dass bereits Abnahmegarantien des Großhandels für die bisher von der Agri Terra Gruppe in Paraguay angebauten landwirtschaftlichen Produkte vorliegen.
Parallel zu der wachsenden Nachfrage in Paraguay ist ein zunehmendes Interesse aus Asien (Taiwan, Hong Kong, Singapur) an Agrarprodukten aus Paraguay zu beobachten, so dass die Anzahl der Absatzmärkte zukünftig noch deutlich größer werden könnte.
Die Investitionsmöglichkeit in den AGRI TERRA CITRUS BASKET I bietet dem Anleger eine Kombination des tendenziell statischen Landerwerbs mit der dynamischen Einnahmenkomponente eines Agrarbetriebs einschließlich der nachgelagerten Weiterverarbeitungsmöglichkeit der landwirtschaftlichen Erzeugnisse.
Die Agri Terra KG wurde 2012 gegründet und ist seit 2017 in Grasbrunn (München) ansässig. Hinter der weltweit 40 Unternehmen umfassenden Agri Terra Gruppe steht die Familie Pfau. Die Brüder Carsten und Michael investieren seit rund 25 Jahren in Paraguay primär in Landwirtschaft und Immobilien. Man zählt dort zu den 1% der größten Rinderzüchter des Landes. Seit rund 7 Jahren investiert die Agri Terra Gruppe in Orangenanbau in Paraguay. Nach zwei in Betrieb befindlichen Orangenplantagen wurde nun die 3. Plantage komplett bepflanzt. Insgesamt sind das über 250.000 Zitrusbäume. Die Agri Terra Gruppe betreibt zudem umfangreiche Gewächshausanlagen. Zu den weiteren Aktivitäten der Familie gehört die Errichtung und der Betrieb einer Orangensaft-Konzentratsfabrik sowie des „ecovita Country Club“.
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)