
Crowdinvesting in Immobilien bereits ab 500 EUR
Der anhaltende Boom beweist: Die Geldanlage in Immobilien ist und bleibt die beliebteste Anlageform der Deutschen. In Metropolregionen sind diese aber oftmals sehr teuer, eine Streuung undenkbar. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bereits ab 500,- EUR mit Deutschlands größter Plattform für Crowdinvesting an modernen Büro- und Wohnimmobilien an Top-Standorten wie München, Frankfurt oder Berlin zu beteiligen.
Vorteile von Immobilien-Crowdinvesting:
- bestmögliche Expertise durch Marktführer Exporo
- 4,5 - 6 % Rendite p.a. bei kurzen Laufzeiten zwischen 10 und 36 Monaten
- einfache Anmeldung und sofortige Beteiligung
- keine zusätzlichen Gebühren
Exporo Crowdinvesting: Die Übersicht

Name | Emissionshaus | Kategorie(n) | Rückfluss1) | Laufzeit | |
---|---|---|---|---|---|
Exporo Crowdinvesting - Die Übersicht | ![]() | Exporo AG | Immobilien, Inland | - | - |
Weitere Crowdinvestings
Name | Emissionshaus | Kategorie(n) | Rückfluss1) | Laufzeit | |
---|---|---|---|---|---|
Derzeit keine Angebote |
Was bedeutet Crowdinvesting in Immobilien?
Investitionen in Immobilien waren lange Zeit nur professionellen oder vermögenden Investoren vorbehalten. Doch seit „Crowdinvesting“ sich als Alternative im Geldanlagemarkt etabliert hat, investieren auch immer mehr Privatpersonen über Internet-Plattformen in lukrative Immobilienprojekte an Top-Standorten wie Hamburg, München oder Frankfurt.
Einfach ausgedrückt kommt hier das Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ zum Tragen. Immobilien Crowdinvesting ist eine Finanzierungsform, bei der sich eine Vielzahl von Personen mit typischerweise geringen Geldbeträgen an Immobilienprojekten beteiligen. Der Charme dieser Anlageform liegt in der geringen Einstiegshürde von nur wenigen hundert Euro, der erfahrungsgemäß kurzen Kapitalbindung von 1 - 3 Jahren und der Möglichkeit, durch geringe Investitionssummen zu streuen und somit die Risiken zu minimieren.
Crowdinvesting und Rendite
Bei Crowdinvestments in Immobilien dürfen die Investoren eine Rendite von 4 - 7 % p.a. erwarten.
Risikostreuung bei Crowdinvestings
Ein großer Vorteil des Crowdfunding liegt darin, dass man sich schon mit verhältnismäßig kleinen Investitionssummen beteiligen kann. Dies ermöglicht es Crowdinvestoren, ein breites Portfolio aufzubauen und damit die Risiken zu streuen.
Vergleichsweise kurze Laufzeiten bei Crowdinvestings
Im Vergleich zu Startup-Investments ist das Kapital bei Crowdinvestings meist kürzer gebunden (oftmals zwischen 1 - 3 Jahren).
Geringe Kosten bei Crowdinvestings
Die Kostenstruktur bei der Abwicklung von Crowdfunding-Projekten ist deutlich geringer als bei den meisten Immobilienfonds. Diese Kostenvorteile können in Form von höheren Zinsen an die Anleger weitergegeben werden.