Hier geht es zu den aktuellen Beteiligungen von asuco
Mit dem asuco ZweitmarktZins 15-2020 haben Sie als Anleger die Möglichkeit, am Zweitmarkt in bereits erworbene bzw. zu erwerbende Beteiligungen an geschlossenen Alternativen Investmentfonds mit Immobilieninvestitionen sowie sonstigen Gesellschaften (Zielfonds) zu investieren. Die „Schnäppchenpreise“ am Zweitmarkt können Sie sich am einfachsten und bereits mit kleinen Beträgen durch die Zeichnung von Namensschuldverschreibungen der Serie ZweitmarktZins sichern. Sie investieren damit mittelbar in Immobilien - teilweise deutlich unter den aktuellen Markt-/Verkehrswerten - und realisieren durch eine extrem breite Risikostreuung sicherheitsorientiert eine weit überdurchschnittliche Renditechance. Dabei profitieren Sie von der Expertise der asuco Fonds GmbH.
Neben dem Direkterwerb von Immobilien bietet der Zweitmarkt für geschlossene Immobilienfonds durch seine Einkaufsvorteile besondere Chancen. Diese Einkaufsvorteile haben sich durch die durch die Corona-Pandemie verursachte wirtschaftliche Verunsicherung nochmals verbessert. So ist zu beobachten, dass die Preise am Zweitmarkt geschlossener Immobilienfonds teilweise überdurchschnittlich stark sinken und u. E. nach unten übertreiben. Das bekannte Börsensprichwort „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“ könnte sich aktuell daher als besonders treffsicher erweisen. Im Rückblick könnten sich die Jahre 2020/2021 daher als ein besonders günstiger Investitionszeitraum erweisen.
Der Emittent nutzt diese Einkaufsvorteile und wird sein Gesellschaftsvermögen als Dachgesellschaft unter Beachtung von Investitionskriterien i. d. R. am Zweitmarkt in Anlageobjekte investieren.
Der Emittent, die 100%igen Tochtergesellschaften sowie die asuco Beteiligungs GmbH und die asuco Zweite Beteiligungs GmbH (beide jeweils 100%ige wirtschaftliche Beteiligung des Emittenten) haben bis zum 26.08.2020 Beteiligungen an 267 verschiedenen geschlossenen Immobilienfonds (Zielfonds) von 53 Anbietern sowie elf Gesellschafterdarlehen für einen Gesamtbetrag (inkl. Erwerbsnebenkosten) von ca. 282,0 Mio. EUR erworben. Der Emittent ist damit mittelbar an 393 Immobilien verschiedener Nutzungsarten beteiligt, die einen durchschnittlichen Vermietungsstand von ca. 96 % aufweisen.
Es ist beabsichtigt, Beteiligungen an mehr als 275 verschiedenen Zielfonds von voraussichtlich mehr als 60 Anbietern geschlossener Immobilienfonds einzugehen. Der Emittent wird damit nach Vollinvestition mittelbar (doppelstöckig) an voraussichtlich mehr als 400 Immobilien verschiedener Nutzungsarten beteiligt sein und durch die Risikostreuung Sicherheitsorientierung aufweisen.
Die Beteiligungen des Emittenten an den Zielfonds erfolgen mit einer langfristigen Investitionsabsicht.
Anlageziel des Emittenten ist es, aus den Anlageobjekten größtmögliche Einnahmen sowie Veräußerungsgewinne und Wertzuwächse zur Leistung von Zinsen und Zusatzzinsen, zur Rückzahlung fälliger Namensschuldverschreibungen zum Nominalbetrag sowie zur Erhöhung der Eigenkapitalrendite der Gesellschafter des Emittenten zu erzielen.
Anleger (Gläubiger), die Namensschuldverschreibungen der Serie asuco ZweitmarktZins 15-2020 zeichnen, sind am Wertzuwachs der vom Emittenten erworbenen Zielfonds grundsätzlich ab dem 01.10.2021 beteiligt. Das heißt, dass Anleger (Gläubiger) zu den durch die Corona-Pandemie verursachten „Schnäppchenpreisen“ investieren. Dies gilt konzeptionsbedingt auch für sämtliche bereits seit 2013 vom Emittenten erworbenen Zielfonds.
Die asuco Vertriebs GmbH (Anbieter) gehört zur asuco-Unternehmensgruppe. Sie ist spezialisiert auf die Konzeption, den Vertrieb und das Management von Vermögensanlagen am Immobilien-Zweitmarkt für institutionelle und private Investoren. Ihre Mitarbeiter besitzen eine zum Teil mehr als 25-jährige Erfahrung auf diesem Spezialgebiet und sind Experten für die Bewertung von geschlossenen Alternativen Investmentfonds mit Immobilieninvestitionen.
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)