Der aktuelle Publikums-AIF aus dem Hause DFV/ IMMAC-Group investiert in einen Hotelneubau, welcher als „Holiday Inn Express“ nur wenige Wochen vor den bundesweiten Einschränkungen im Jahre 2020 durch die Pandemie eröffnet wurde. Doch trotz der unvorteilhaften Ausgangssituation hat sich die Belegung des Drei-Sterne geführten Hotel auf aktuell über 55 % entwickelt, Tendenz steigend. Der Standort Kaiserslautern selbst ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in Deutschlands. Hier haben mehrere Großunternehmen wie z.B. ein deutscher Automobilbauer, der Weltmarktführer für Automobil- und Flugzeugsitzen sowie Forschungszentren unteranderem für den Maschinenbau ihren Sitz. In der IT-Branche wird Kaiserslautern auch als „Silicon Woods“ bezeichnet.
Die Mieterin des Fondsobjekts ist die 2011 gegründete tristar GmbH mit Sitz in Berlin. Sie ist Franchisenehmerin von internationalen Hotelmarken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Portfolio der tristar GmbH befinden sich 36 im Betrieb befindliche Hotels mit einer Kapazität von 5.778 Zimmern.
Der AIF - DFV Hotel Kaiserslautern investiert in das Drei-Sterne-Kategorie geführte Hotel „Holiday Inn Express“ Kaiserslautern, Straßburger Allee 10 in 67657 Kaiserslautern. Das Hotel wurde im Jahr 2019 mit einer Bruttogrundfläche von 5.337 Quadratmetern bzw. einer Nutzfläche von 3.723 Quadratmetern in Massivbauweise errichtet.
Das fünfgeschossige Gebäude verfügt auf einem L-förmigen Grundriss über ein Erd- und vier Obergeschosse. Es besitzt insgesamt 146 Gästezimmer welche sich auf 132 Standardzimmer, zwölf barrierefreie Zimmer und zwei rollstuhlgerechte Zimmer aufteilen. Das Flachdach des Hotels ist mit Folienabdichtung gedeckt und begrünt. Es hat eine verputzte Fassade als Wärmedämmverbundsystem und isolierverglaste Kunststofffenster. Die Schiebe-Außentüren sind in Aluminium ausgeführt. Das Hotel wird zentral mit Fernwärme beheizt. Über die Lüftungsanlage werden die Räume auch klimatisiert. Den Hotelgästen stehen zwei Aufzüge sowie ein Treppenhaus zur Verfügung. Die öffentlichen Bereiche des Hotels sind großzügig dimensioniert. Die im Erdgeschoss befindliche Lobby, der Frühstücksbereich, die Lounge sowie die Lobbybar sind offen gestaltet und umfassen ca. 110 Sitzplätze. Schräg gegenüber dem Eingangsbereich befindet sich der Rezeptionstresen, in dessen Verlängerung sich der Bartresen anschließt. Eine Vorbereitungsküche befindet sich direkt am Restaurantbereich. Außerdem verfügt das Erdgeschoss über Büro- und Technikflächen, Personalumkleideräume, einen Personalaufenthaltsraum sowie über zwei kombinierbare Konferenzräume mit einer Kapazität für bis zu 50 Personen. In den Obergeschossen befinden sich jeweils im direkten Anschluss an den Aufzug Wirtschaftsräume, welche eine effiziente Nutzung des Hotels unterstützen.
Die Zimmer mit einer Größe von 18 bis 27 Quadratmetern befinden sich in den vier Obergeschossen und verfügen über einen Teppichboden, ein Bett, Sessel, Schreibtisch mit Stuhl, Klimaanlage, Fernseher und WLAN, Kleiderschrank sowie Badezimmer. Im Außenbereich befinden sich 48 offene Stellplätze, und es stehen Stellflächen für Fahrräder zur Verfügung.
Die kreisfreie Industrie- und Universitätsstadt Kaiserslautern ist mit ihren rund 102.000 Einwohnern (Stand: 2020) die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Kaiserslautern liegt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes. Die Stadt wird von der Lauter durchflossen, die im Stadtinneren jedoch unterirdisch geführt wird. Kaiserslautern kommt sowohl wirtschaftlich als auch kulturell große Bedeutung in der südlichen Pfalz zu. Der ehemalige Industriestandort entwickelt sich zunehmend zu einem modernen Dienstleistungsstandort mit Sitz zahlreicher, auch internationaler Unternehmen. Ein möglicher Indikator für die Zukunftsorientierung könnte die Bildung zukunftsorientierter Forschungs- und Branchenschwerpunkte in den Bereichen IT und Hightech-Wirtschaft im Umfeld der Technischen Universität Kaiserslautern sein.
Das „Hotel Holiday Inn Express“ befindet sich im Gewerbepark „PRE-Park“ nordöstlich des ca. vier Kilometer entfernten Stadtzentrums. Das Gewerbe- und Wohngebiet ist aus einem ehemaligen Armee Stützpunkt entstanden und wurde als Standort für IT- und Technologieunternehmen mit einer Fläche von 680.000 Quadratmetern und 3.200 Arbeitsplätzen konzipiert. Entsprechend ist das Umfeld des Hotels von Büros und Gewerbeansiedlungen geprägt. Auf dem Areal haben sich zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung rund 100 IT- und Technologieunternehmen angesiedelt. Daneben gibt es eine Wohnsiedlung mit Multiplexkino, Erlebnisbad und Bowlingcenter.
Es gehört zur Anlagestrategie des DFV Hotel Kaiserslautern , das Anlageobjekt langfristig zu vermieten. Die DFV Hotel Kaiserslautern GmbH & Co. geschlossene Investmentkommanditgesellschaft wurde Eigentümerin des Anlageobjektes und tritt mit Grundbucheintragung in den Gesamtmietvertrag als neue Vermieterin ein.
Die 2011 gegründete tristar GmbH aus Berlin ist als Franchisenehmerin von internationalen Hotelmarken in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter sind jeweils zur Hälfte an der tristar GmbH beteiligt.
Im Jahr 2011 schloss die tristar GmbH ein Multi-Development-Agreement mit der Inter-Continental Hotels Group über die Entwicklung von 15 Hotels ab, welches im Jahr 2017 auf 30 Hotels erweitert wurde. Im Jahr 2015 wurde eine Rahmenvereinbarung mit HILTON Worldwide zur Realisierung von zehn Hotels abgeschlossen, und im Jahr 2017 wurde die tristar GmbH von Marriott International als lizenzierte Franchisenehmerin ernannt. Daneben ist die tristar GmbH seit dem Jahr 2018 offizielle Franchisenehmerin der AccorHotels-Gruppe.
Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung umfasst das Portfolio der tristar GmbH nach eigenen Angaben 36 im Betrieb befindliche Hotels mit einer Kapazität von 5.778 Zimmern. Davon befinden sich 29 Hotels mit 4.752 Zimmern in Deutschland, fünf Hotels mit 759 Zimmern in Österreich und zwei Hotels mit 267 Zimmern in der Schweiz. Weitere 20 Hotels mit 2.837 Zimmern befanden sich im Bau oder in der Planung. Hiervon wiederum liegen 13 Hotels mit 1.953 Zimmern in Deutschland, fünf Hotels mit 660 Zimmern in Österreich und zwei Hotels mit 224 Zimmern in der Schweiz.
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)