Hannover Leasing 210 - Wachstumswerte 8

Hannover Leasing investiert in eine Büro- und Dienstleistungs-Immobilie in Utrecht/ Niederlande; indexierter Mietvertrag mit „Danone“

Hier geht es zu den aktuellen Fonds von Hannover Leasing

Hannover Leasing 210 - Wachstumswerte 8 (Danone, Utrecht)
Geschlossen
Produktklasse Geschlossene Beteiligungen
EmissionshausHannover Leasing
EmissionstypImmobilienbeteiligungen
Kategorie Europa, Gewerbe
Laufzeit 13,5 Jahre
Mindestbeteiligung 10.000 EUR
Eigenkapitalanteil 50,16%
Substanzquote 93,34%
Besteuerung Vermietung & Verpachtung
Auszahlungen1) 5,25% p.a.
Gesamtmittelrückfluss1) 164,99%
Agio 5% Hinweis

Kurzportrait: Hannover Leasing 210 - Wachstumswerte 8 (Danone, Utrecht)

Mit diesem Beteiligungsangebot von Hannover Leasing haben Sie die Chance, in eine Büro- und Dienstleistungs-Immobilie in Utrecht/ Niederlande zu investieren. Die Immobilie besitzt einen unkündbaren 20jährigen indexierten Mietvertrag mit dem Lebensmittelkonzern „Danone“ und bietet somit Sicherheit bei attraktiver Standortauswahl in den Niederlanden. Das Anlageobjekt der Beteiligung ist ein moderner Neubau im Utrecht Science Park, der in den Niederlanden als Zentrum für Wissen, Forschung und Innovation gilt. Neben Danone sind dort mehr als 60 Unternehmen vertreten, davon über 25 aus dem Bereich Life Sciences.

Details: Hannover Leasing 210 - Wachstumswerte 8 (Danone, Utrecht)

  • Investition in eine hochmoderne Büroimmobilie in Utrecht, Niederlande
  • 20jähriger, indexierter Mietvertrag mit dem namhaften Mieter „Danone“
  • 5,25% p.a. (prognostizierte Auszahlungen)
  • 164,99% Gesamtmittelrückfluss
  • 12 Jahre Laufzeit
  • 10.000 EUR Mindestbeteiligung
Emittentin
HANNOVER LEASING Wachstumswerte Europa VIII GmbH & Co. KG

Art
Geschlossene Beteiligungen

KVG
k. A.

Verwahrstelle
k. A.

Fondsvolumen
65.815.000 EUR

Zeichnungskapital
32.205.000 EUR

Agio
1.610.000 EUR

Fremdkapital
32.000.000 EUR

Einkunftsart
§ 21 EStG Vermietung und Verpachtung

Risikohinweise

Der Anleger geht mit dieser unternehmerischen Beteiligung eine langfristige Verpflichtung ein. Er sollte daher alle in Betracht kommenden Risiken in seine Anlageentscheidung einbeziehen. Nachfolgend können weder sämtliche mit der Vermögensanlage verbundenen Risiken noch die nachstehend genannten Risiken abschließend erläutert werden. Eine ausführliche Darstellung der Risiken ist ausschließlich dem Verkaufsprospekt zu dieser Vermögensanlage auf den Seiten 19ff. sowie dem Nachtrag Nr. 1 Abschnitt 2. zu entnehmen.

Maximales Risiko:

Es besteht das Risiko des Totalverlusts der Kapitaleinlage nebst Agio. Individuell können dem Anleger zusätzliche Vermögensnachteile, z. B. aufgrund von zu leistenden Steuerzahlungen, Ersatzpflichten gegenüber Dritten, der Gesellschaft, den Gesellschaftern und den übrigen Anlegern sowie aufgrund von Zahlungsverpflichtungen aus einer gegebenenfalls abgeschlossenen persönlichen Fremdfinanzierung der Vermögensanlage, entstehen.

  • Es besteht das Risiko einer Rückabwicklung der Beteiligungsgesellschaft, sofern das Kommanditkapital nicht platziert werden kann und der Platzierungsgarant seiner Verpflichtung aus der Platzierungsgarantie nicht nachkommt.
  • Es bestehen Risiken hinsichtlich der Erfüllung von mietvertraglichen Verpflichtungen, der Mieteinnahmen (Zahlungsunfähigkeit des Mieters), der Anschlussvermietung sowie der Veräußerbarkeit der Beteiligungsimmobilie. Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten können höher als prognostiziert sein.
  • Immobilienspezifische Risiken, wie versteckte Baumängel und unbekannte Altlasten, Standortentwicklung oder technischer Fortschritt können die Wertentwicklung der Beteiligungsimmobilie u. a. negativ beeinflussen.
  • Langfristige unternehmerischen Beteiligung, die eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit der Beteiligungsgesellschaft (einschließlich etwaiger Verlängerungen) ausschließt.
  • Mangels etablierten Zweitmarkts ist voraussichtlich eine Veräußerung der Beteiligung während der Laufzeit nicht oder nicht zu einem angemessenen Preis möglich.
  • Grundannahmen, Schlussfolgerungen und/oder Prognosen, welche dieser Vermögensanlage zu Grunde liegen, können sich als ungenau oder falsch herausstellen. Das wirtschaftliche Ergebnis kann sich durch eine Vielzahl auch unbeeinflussbarer Faktoren, wie der Entwicklung des Immobilienmarkts verschlechtern.
  • Geringere Einnahmen und/oder höhere Ausgaben als prognostiziert können für den Emittenten zu Liquiditätsengpässen und zu Zahlungsschwierigkeiten bis hin zu dessen Insolvenz führen (Liquiditäts- sowie Insolvenzrisiko).
  • Sofern der Emittent die vereinbarten Darlehensraten der langfristigen Fremdfinanzierung nicht oder nicht vollständig zahlen kann oder vertraglich vereinbarte Kennzahlen nicht eingehalten werden können, besteht das Risiko, dass die Bank Zusatzsicherheiten fordert bzw. das Darlehen kündigt.
  • Schlüsselpersonen (z. B. Asset Manager sowie dessen Mitarbeiter) fallen aus oder erfüllen ihre Aufgaben nicht vollständig und ordnungsgemäß.
  • Änderungen der steuerlichen, rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und in den Niederlanden (ggf. auch rückwirkend) sowie unvorhergesehene tatsächliche Entwicklungen können sich auf die Ertragslage bzw. Werthaltigkeit der Vermögensanlage nachteilig auswirken.
  • Die Haftung des Anlegers kann durch Auszahlungen über die Laufzeit wieder aufleben, sofern die Einlage des Anlegers unter den Betrag der im Handelsregister eingetragenen Haftsumme (5% der anfänglichen Pflichteinlage ohne Agio) sinkt (sog. Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung).

Beteiligungsobjekt (zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung)

Das „Danone Nutricia Research“ ist vollständig an die Danone Research B.V. vermietet. Dabei handelt es sich um eine Gesellschaft des bekannten multinationalen Getränke- und Lebensmittelkonzerns Danone S.A. mit Hauptsitz in Paris, der in insgesamt 120 Ländern vertreten ist, und mit seinen vier Produktsparten Frischmilchprodukte, Wasser, Babynahrung und Medizinische Nahrung weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Danone Research B.V. wird das Anlageobjekt als Bürogebäude sowie Forschungs- und Produktentwicklungszentrum für die beiden Produktsparten Babynahrung und medizinische Nahrung nutzen. Der Mietvertrag ist vollständig indexiert und hat eine überdurchschnittlich lange Laufzeit von 20 Jahren.

Bei der Auswahl des Anlageobjekts durch Danone standen die individuellen Standortvorteile im Vordergrund. Der Utrecht Science Park liegt verkehrstechnisch günstig in unmittelbarer Nähe eines Autobahnkreuzes. Über mehrere Buslinien, die zwischen dem Hauptbahnhof Utrecht und dem Utrecht Science Park verkehren, ist der Standort auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.

Angebot geschlossen

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH