Der Ökorenta Erneuerbare Energien 14 investiert mit breiter Risikostreuung in regenerative Energieparks an verschiedenen Standorten und setzt damit die bewährte Ökorenta-Fondsserie fort, die bereits 2005 begründet wurde und die sich bei allen krisenbedingten Schwankungen der klassischen Finanzmärkte als zuverlässig und stabil erwiesen hat. Als sogenannte „dunkelgrüne“ Beteiligung entspricht der Ökorenta Erneuerbare Energien 14 der höchsten Nachhaltigkeitsstufe der EU-Norm und gehört zu den nachhaltigsten Kapitalanlagen, die es derzeit am Markt gibt.
Windenergie- und Solaranlagen erzeugen realen Mehrwert in Form von grünem Strom, der überall und immer mehr gebraucht wird. Mit einer Beteiligung in den Ökorenta Erneuerbare Energien 14 profitieren Sie von dieser Entwicklung.
Die Anlagepolitik und Anlagestrategie des Ökorenta Erneuerbare Energien 14 besteht im mittelbaren (indirekten) Erwerb von Zielgesellschaften aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien über Investmentgesellschaften (geschlossene inländische Spezial-AIF), die voraussichtlich von der Auricher Werte GmbH verwaltet werden, und damit in dem Aufbau eines risikogemischten, diversifizierten und ökologisch nachhaltigen Beteiligungsportfolios unter Beachtung der von der BaFin genehmigten Anlagebedingungen (AB). Anlageziel ist es, aus diesen Beteiligungen Erträge zu generieren, die aus dem mittelbaren Betrieb von Energieerzeugungsanlagen resultieren.
Das zu investierende Kapital wird wie folgt angelegt:
Darüber hinaus bestehen weitere Vorgaben für die zu erwerbenden Vermögensgegenstände bezüglich der Nachhaltigkeitskriterien, die im Abschnitt „Nachhaltigkeit“ des Verkaufsprospektes (S. 30 f.) ausführlich dargestellt werden. Die beworbene Kapitalanlage betrifft den Erwerb von Anteilen eines Fonds und nicht den Erwerb eines bestimmten Basiswerts, wie z. B. Windenergie- und Solaranlagen oder Anteile an solchen Unternehmen, da diese Basiswerte nur im Besitz des Fonds sind.
Die ÖKORENTA gehört zu den erfahrensten Fondsemittenten und Portfoliomanagern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Sie ist eines der ältesten Emissionshäuser für dieses zukunftsweisende Segment
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)