One Group - ProReal Europa 10

One Group - ProReal Europa 10: Bewährtes, erfolgreiches Beteiligunskonzept - Wohnraum in deutschen und europäischen Metropolregionen

Hier geht es zu den aktuellen Beteiligungen der One Group

One Group - ProReal Europa 10
Geschlossen
Produktklasse Schuldverschreibung
Emissionshaus One Group
Emissionstyp Schuldverschreibungen
Kategorie Namensschuldverschreibung
Laufzeit 3 Jahre
Mindestbeteiligung 10.000 EUR
Eigenkapitalanteil 100 % (Schuldverschreibungen)
Substanzquote 94,46 %
Besteuerung Kapitalvermögen
Auszahlungen1) 5,75 % p.a.
Gesamtmittelrückfluss1) 123,01 %
Agio2) 3,5 % Hinweis
Angebot geschlossen

Kurzportrait: One Group - ProReal Europa 10

Steigende Nachfrage und ein viel zu knappes Angebot: Für Projektentwickler ist das aktuelle Marktumfeld in Metropolregionen äußerst attraktiv, wenn es darum geht, sich im Wohnungsbau zu engagieren. Doch so attraktiv das Umfeld aus hoher Nachfrage, geringem Angebot und hohen Verkaufspreisen auch scheint, es herrscht dennoch ein Finanzierungsengpass. Deshalb erfreuen sich verschiedene alternative Finanzierungsformen zunehmender Beliebtheit.

Bei klassischen Bestandsinvestitionen werden nach dem Kauf der Immobilie über die Vermietung Erträge generiert. Das bedeutet in der Regel eine langfristige Investition, einen hohen Verwaltungsaufwand und Vermietungsrisiken. Über den ProReal Europa 10 hingegen stellen Anleger gleich mehreren Bauvorhaben finanzielle Mittel zur Verfügung. Dabei bleibt der Investitionszeitraum überschaubar. Anstatt Kapital langfristig in einer Bestandsimmobilie zu binden, haben die Produkte der ProReal-Serie eine kurze geplante Investitionsdauer von nur drei Jahren und zeichnen sich durch feste laufende Zinszahlungen von 5,75 % (Prognose) aus.

Details: One Group - ProReal Europa 10

Vorteile

  • Nutzen von Wohnungs- und Finanzierungsengpass
  • Kurze Laufzeit
  • Kein Verwaltungsaufwand
  • Verkauf auf derzeitigem Preisniveau
  • Attraktive Zinszahlungen von 5,75 % p.a. (Prognose)

Beteiligungsobjekt (zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung)

Der Markt für Projektentwicklungen im Wohnsegment boomt. Neuer Wohnraum wird dringend benötigt. Um die gewünschten Neubauvorhaben umsetzen zu können, benötigen Projektentwickler vor allem eines: ausreichend Kapital. Dabei sind sie zunehmend auf alternative Finanzierungsmittel angewiesen.

Steigende Nachfrage und ein viel zu knappes Angebot: Für Projektentwickler ist das aktuelle Marktumfeld in Metropolregionen äußerst attraktiv, wenn es darum geht, sich im Wohnungsbau zu engagieren. Doch so attraktiv das Umfeld aus hoher Nachfrage, geringem Angebot und hohen Verkaufspreisen auch scheint, es herrscht dennoch ein Finanzierungsengpass.

One Group als Alternativer Kapitalgeber

Kreditinstitute sind aufgrund begrenzter Eigenkapitalausstattung und steigender regulatorischer Anforderungen zunehmend restriktiv bei der Kreditvergabe für Projektfinanzierungen. Die Unsicherheit der zurückliegenden Monate im Zuge der Corona-Pandemie trug ein Zusätzliches dazu bei, dass Finanzinstitute extrem vorsichtig bei Neukreditvergaben sind. Im Unterschied zu klassischen Immobilienfinanzierungen privater Eigennutzer müssen Banken bei der gewerblichen Finanzierung von Projektentwicklungen ein Vielfaches an Haftungskapital vorhalten.

Aufgrund der Zurückhaltung von Banken und Sparkassen ergibt sich eine Finanzierungslücke bei einer Vielzahl von Neubauvorhaben, die zunehmend von privaten und semi-professionellen Investoren geschlossen wird. Deshalb erfreuen sich verschiedene alternative Finanzierungsformen zunehmender Beliebtheit. Dem Immobilienberatungsunternehmen BF.direkt zufolge hat die Nachfrage nach derartigen Alternativen in den vergangenen beiden Jahren noch einmal deutlich zugenommen. 52 Prozent der befragten Immobilienfinanzierer gaben im Quartalsbarometer Q3/2020 an, dass Alternativfinanzierungen im Vergleich zum klassischen Bankkredit derzeit stärker nachgefragt werden.

ONE GROUP – der Finanzierungspartner

Die Finanzierung von kapitalintensiven Wohnungsbauvorhaben kann meist nicht vollständig vom Projektentwickler selbst erbracht werden. Hier kommt die ONE GROUP ins Spiel. Sie stattet mit den Geldern aus der ProReal-Serie mehrere Neubauvorhaben in deutschen oder österreichischen Metropolregionen mit Alternativkapital aus. Damit schließt sie zwei Lücken auf einmal: die Angebotslücke beim Wohnraum und die Finanzierungslücke im Zusammenhang mit seiner Errichtung.

Dank eines exklusiven Zugriffs auf die Projektpipeline des österreichschen Traditionsunternehmens SORAVIA (rd. 6,5 Mrd. realsiertes Projektvolumen) besteht für die ONE GROUP Zugang zu sehr attraktiven Investitionsobjekten.

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH