Hier geht es zu den aktuellen Immobilienfonds von PATRIZIA
Mit dem PATRIZIA GrundInvest - Die Stadtmitte Mülheim haben Sie die Chance auf eine Investition in ein neues, zentral gelegenes, multifunktionales und gemischt genutztes modernes Stadtquartier direkt in der Stadtmitte von Mülheim an der Ruhr. Mülheim gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr, dem mit über 10 Mio. Menschen bevölkerungsreichsten Ballungsraums Deutschlands. Das Anlageobjekt besticht durch sein breit gefächertes Angebot an Nutzungsarten (Büro-/Praxisflächen, Einzelhandels-, Gastronomie- und Freizeitflächen sowie betreutes Wohnen und Pflege, Hotel und Parken) und durch einen attraktiven breit diversifizierten Mietermix mit Mietern aus verschiedensten Branchen und langen Mietvertragslaufzeiten.
Büro-/Praxisflächen, Einzelhandels-, Gastronomie- und Freizeitflächen sowie betreutes Wohnen und Pflege, ein Parkhaus und ein Hotel – die gemischt genutzte „PATRIZIA GrundInvest - Die Stadtmitte Mülheim“-Fondsimmobilie vereint eine Reihe urbaner Ansprüche unter einem Dach.
Das Gebäude-Ensemble wird in quartierstypischer Kombination aus einer Vielzahl an Nutzungsarten erbaut. Ein breites Nutzungsspektrum sowie ein Mieterbesatz aus entsprechend unterschiedlichen Branchen mit zeitlich gestaffelten Mietvertragslaufzeiten sind wesentliche Faktoren der Diversifizierung und tragen zu einer entsprechenden Risikostreuung im Rahmen der Immobilieninvestition bei. Die Fertigstellung des Anlageobjektes soll Ende 2018, spätestens aber im Laufe des Jahres 2019 abgeschlossen sein (siehe hierzu auch 5.2.3.2 (i) im Verkaufsprospekt).
Der fünf- bzw. sechsgeschossige markante und ansprechende Neubau ist durch Passagen, Lichthöfe und Innengärten gegliedert und besticht durch eine hochwertige Fassadengestaltung mit großflächiger Verglasung und Natursteinverkleidung. Die geplante Konzeption des Gebäudes weist eine stimmige Struktur mit gehobener Bauqualität und Gebäudeausstattung auf. Die vermietbare Gesamtfläche beträgt ca. 22.506 qm zuzüglich 300 Stellplätze. Das Gebäude wird über vier Kerne erschlossen, die jeweils mit eigenem Treppenhaus, Aufzugsanlagen und Haustechnikeinbauten ausgestattet sind.
Das Erdgeschoss mit den Einzelhandels- und Gastronomieflächen wird umlaufend mit einem hellen Natursteinsockel eingefasst. Rücksprünge markieren die Eingangsbereiche. In den oberen Geschossen wechseln sich Natursteinfassade und Wärmedämmverbundsystem als gestalterische Elemente ab. Ausgenommen davon ist das Parkhaus. Dieses wird komplett mit Putzfassade errichtet.
Die Attraktivität des Innenstadtbereichs direkt am Wasser wurde mit städtebaulichen Maßnahmen, wie dem Stadtentwicklungsprojekt „Ruhrbania“ unter dem Motto „Wohnen, Arbeiten und Erleben am Wasser“, der neu gestalteten Ruhrpromenade sowie der Sanierung des Stadthafens und des Rathauses bereits entscheidend aufgewertet. Als Teil dieses städtebaulichen Konzeptes entwickelte die Mülheimer Wohnungsbau eG eine exklusive Wohnanlage, das „Ruhrquartier“, direkt am Wasser. Mit dem Ruhrquartier entstanden in drei Gebäuden ca. 100 hochwertige Eigentums- und Mietwohnungen mit einigen Gastronomie- und Dienstleistungsflächen in den unteren Geschossen.
Mit über zehn Mio. Einwohnern und einer Gesamtfläche von rd. 7.000 qkm ist die Metropolregion Rhein-Ruhr, auch als „Megastadt“ bezeichnet, die mit Abstand bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Metropolregion Deutschlands. Innerhalb Europas gehört sie zu den fünf größten Ballungszentren.
Die Metropolregion erwirtschaftete im Jahr 2014 ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von ca. 431 Mrd. EUR. Das entspricht ca. 68,2% des nordrhein-westfälischen oder 14,7% des gesamtdeutschen Bruttoinlandprodukts. Damit liegt die Metropolregion Rhein-Ruhr hinsichtlich der Wirtschaftsleistung deutlich vor der zweitstärksten Metropolregion München und auf einem ähnlichen Niveau wie das EU-Land Schweden im gleichen Zeitraum
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)