Hier geht es zu den aktuellen Beteiligungen der One Group
Während in deutschen Metropolregionen die steigende Nachfrage nach Wohnraum längst nicht mehr gedeckt werden kann, finanzieren Banken seit Basel II gewerbliche Wohnbauprojekte nur noch maximal bis 60%. So sind Projektentwickler bei der Restfinanzierung ihrer Projekte auf alternative Finanzierungsmittel angewiesen. ProReal Deutschland 8 bietet Ihnen die Chance, von dieser Marktsituation zu profitieren. Die Namensschuldverschreibungs-Serie überzeugt seit Jahren mit kurzen Laufzeiten, regelmäßigen Auszahlungen und attraktiven Renditen. 9.000 Investoren mit mehr als 400 Mio. EUR haben der One Group bereits ihr Vertrauen geschenkt und rd. 50% der Anleger sind mehrfach investiert.
Bei allen Prognosen um die kurz- und mittelfristige Entwicklung der Immobilienpreise bleibt das wichtigste Argument für Investments in Wohnimmobilien unangetastet: die hohe strukturelle Nachfrage. Denn nach wie vor erleben vor allem die Top-7-Städte einen enormen Bevölkerungszuwachs, der auch mittelfristig andauern wird. In Berlin etwa treffen pro Jahr über 30.000 neue Einwohner ein. Bis 2030 rechnet die Stadt mit über 3,8 Mio. Einwohnern. Dazu kommt das Phänomen der Singularisierung – immer mehr Menschen wohnen allein. Dies bedeutet einen insgesamt höheren Bedarf an Wohnfläche.
Projektentwicklungen im Wohnsektor sind daher dringend erforderlich. Damit die erforderlichen Neubau- und Revitalisierungsvorhaben umgesetzt werden können, brauchen Projektentwickler jedoch ausreichend Kapital. Alternative Finanzierungsformen erfreuen sich daher einer steigenden Nachfrage und bilden einen wichtigen Baustein bei der Projektfinanzierung.
Hier kommen die One Group und der ProReal Deutschland 8 ins Spiel. Die One Group stattet mit den Geldern aus der ProReal-Deutschland-Serie mehrere Neubauvorhaben in deutschen Metropolen mit Alternativkapital aus. Damit schließt sie zwei Lücken auf einmal: die Angebotslücke beim Wohnraum und die Finanzierungslücke im Zusammenhang mit seiner Errichtung.
Die ISARIA Wohnbau AG ist eine der etablierten großen Projektentwicklungsgesellschaften für Wohnungsbau in Deutschland. Sie zeichnet sich nicht nur durch einen exzellenten Marktzugang aus, sondern bringt auch langjährige Erfahrung mit. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur späteren Veräußerung der Investitionsprojekte – die ISARIA Wohnbau AG gehört zu den Besten ihrer Branche.
Die ONE GROUP schützt Verbraucher stärker, als es die regulatorischen Vorgaben verlangen. Bereits mit der Einführung des ProReal Deutschland 6 hat ein externer Wirtschaftsprüfer die zweckgemäße Mittelverwendung kontrolliert und damit die damaligen regulatorischen Vorgaben übererfüllt.
Mit dem ProReal Deutschland 8 setzt die One Group sich nochmals stärker für den Verbraucherschutz ein. Erstmals wird eine von der BaFin für vollregulierte alternative Investmentfonds (AIF) genehmigte Verwahrstelle, die CORDES TREUHAND GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die Kontrolle und Überwachung der Mittel der Vermögensanlage übernehmen. Hinsichtlich der Tätigkeiten werden nahezu alle wesentlichen Anforderungen an AIF erfüllt bzw. sogar übererfüllt. So wird z. B. sowohl die Verwendung der von Anlegern eingezahlten Mittel als auch die Rückflüsse aus Investitionen ex ante kontrolliert. Zudem überwacht die CORDES TREUHAND ex post auch sämtliche anderen Zahlungsströme. Dabei wird u. a. überprüft, ob einzelne Transaktionen bzw. Zahlungen gegen gesetzliche Vorschriften oder die Schuldverschreibungsbedingungen verstoßen.
Zusätzlich kontrolliert die CORDES TREUHAND das Anlegerregister, die Jahresergebnisse der Emittentin sowie die Zins- und Rückzahlungen an die Anleger. Die CORDES TREUHAND erstellt jedes Jahr einen Kurzbericht über die Ergebnisse ihrer Kontrolltätigkeiten.
Ähnlich wie bei einem Kredit überlässt der Anleger mit einer Schuldverschreibung dem Aussteller (Emittent) einen bestimmten Geldbetrag für einen vereinbarten Zeitraum. Hierfür erhält der Besitzer (Anleger) der Schuldverschreibung Zinsen und das verbriefte Recht auf Rückzahlung seines Geldes. Die Namensschuldverschreibung ist eine spezielle Form der Schuldverschreibung, bei der jeder Besitzer namentlich bekannt ist. Namensschuldverschreibungen sind nicht übertragbar und können nicht an der Börse gehandelt werden. Anleger erzielen mit den Zinserträgen Einkünfte aus Kapitalvermögen und können Sparerfreibeträge im Rahmen ihrer persönlichen Steuererklärung nutzen.
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)