ThomasLloyd - CTI Vario Ansparplan

Diese Vermögensanlage wird von uns nur ungeprüft angeboten

ThomasLloyd - Cleantech Infrastrukturfonds Vario Ansparplan
Geschlossen
Produktklasse Geschlossene Beteiligungen
Emissionshaus ThomasLloyd
Emissionstyp Umwelt, Rohstoffe
Kategorie Kommanditbeteiligung, Sonstige
Laufzeit 7 - 30 Jahre
Mindestbeteiligung 4.200 EUR als Rateneinlage ab 50 EUR/mtl.
Eigenkapitalanteil 100%
Substanzquote 80,40%
Besteuerung Kapitalvermögen
Auszahlungen1) bis zu 18% p.a. (netto nach Steuern)
Gesamtmittelrückfluss1) ca. 270%
Agio2) 7,5% Hinweis

Kurzportrait: ThomasLloyd - Cleantech Infrastrukturfonds Vario Ansparplan

Mittelbare Beteiligung am ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Fund, der den Wachstumsmarkt der Erneuerbaren-Energien-Infrastruktur in Asien mit einem breit diversifizierten Portfolio aus Infrastrukturprojekten im Bereich der nachhaltigen Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien (Power Generation) sowie der dazugehörigen effizienten Energieübertragung (Power Transmission) und -verteilung (Power Distribution) in Asien – erschließt.

Details: ThomasLloyd - Cleantech Infrastrukturfonds Vario Ansparplan

  • Mittel- bis langfristige geplante durchschnittliche Eigenkapitalrendite von 18 – 25% p.a.
  • Globales institutionelles "Best-in-Class" - Infrastrukturportfolio im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Aktives Portfoliomanagement – anstatt der marktüblichen Buy-and-Hold-Strategie, stets von den neuesten technologischen Entwicklungen und gesetzlichen Veränderungen profitieren
Emittentin
Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG

Art
Geschlossene Beteiligungen

KVG
k. A.

Verwahrstelle
k. A.

Beteiligungsvolumen
257.620.966 EUR

Zeichnungskapital
100.001.000 EUR

Agio
7.500.000 EUR

Erträge laufende Geschäftstätigkeit
150.119.966 EUR

Einkunftsart
§ 20 EStG Kapitalvermögen

Aktuelles zum ThomasLloyd - CTI Vario Ansparplan

27.03.2015 ThomasLloyd CTI: Ratingagentur Telos vergibt AAA-

Risikohinweise

Die angebotene Beteiligung ist als unternehmerische Beteiligung mit speziellen Risiken behaftet. Im Zusammenhang mit der angebotenen Vermögensanlage besteht für den Anleger das maximale Risiko in dem Totalverlust des eingesetzten Kapitals zzgl. Agio sowie der Gefährdung seines sonstigen Vermögens bis hin zur persönlichen Zahlungsunfähigkeit (Privatinsolvenz) aufgrund weitergehender Zahlungsverpflichtungen. Einzelheiten zu den wesentlichen Risiken der Vermögensanlage befinden sich im Verkaufsprospekt auf den Seiten 18ff.

Geschäftstätigkeit:

Da die Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG beabsichtigt, in eine stille Beteiligung an der ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Fund GmbH zu investieren, können sich Risiken dadurch ergeben, dass die aus der stillen Beteiligung geplanten Erträge, Gewinnbeteiligungen, Beteiligungswerterhöhungen und Veräußerungsgewinne nicht oder nicht dauerhaft realisiert werden können. Ferner besteht das Risiko, dass die von der Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG investierten Mittel teilweise oder vollständig als Folge einer etwaigen Insolvenz der Projektgesellschaft und/oder Insolvenzen von Unternehmen, an der die Projektgesellschaft mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist, wertberichtigt werden müssen und sich somit insgesamt eine geringere als die prospektierte Renditeerwartung des von der Emittentin eingesetzten Kapitals ergeben kann.

Planungsunsicherheiten:

Die Kalkulationen der Emittentin berücksichtigen die Erwartungen der Anbieterin zum Zeitpunkt der Aufstellung des 2. Nachtrags (vom 14. Januar 2014) auf der Grundlage von Branchenberichten und/oder Marktanalysen. Daher bestehen hinsichtlich des zukünftigen Eintritts der kalkulierten Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Unwägbarkeiten in einem nicht genau bezifferbaren Umfang. Hinsichtlich der prognostizierten Aufwendungen sowohl für Investitionen als auch für die Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit besteht das Risiko einer Kostenüberschreitung.

Liquidität:

Das Erreichen der Geschäftsziele sowie die Angaben zu der Kapitalrückzahlung haben die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Liquidität der Emittentin zur Voraussetzung. Es besteht das Risiko, dass die Liquiditätslage der Emittentin Auszahlungen an die Anleger nur teilweise oder nicht zulässt. Des Weiteren besteht keine Sicherheit hinsichtlich der angenommenen wirtschaftlichen Entwicklung der Emittentin, so dass auf die beschriebenen Risiken aus der Geschäftstätigkeit der Emittentin hinzuweisen ist, die für Anleger zu den dort beschriebenen negativen Folgen führen können.

Handelbarkeit:

Die Übertragbarkeit sowie die freie Handelbarkeit der Anteile sind stark eingeschränkt. Die Übertragung der Nutzungsrechte der Beteiligung und auch die Übertragung der Beteiligung selbst sind nur mit Zustimmung der Komplementärin oder der Treuhandkommanditistin möglich, wobei sich die Geschäftsführende Kommanditistin die Ausübung eines Vorkaufsrechts vorbehält. Darüber hinaus gibt es derzeit keinen organisierten Markt, an dem Kommanditbeteiligungen an der Emittentin gehandelt werden. Eine Veräußerung der Beteiligung ist daher nur durch einen privaten Verkauf durch den Anleger oder ggf. durch Vermittlung der Emittentin möglich.

Bindungsfrist und Kündigung:

Eine Beendigung der Beteiligung ist frühestens zum 31. Dezember 2018 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Jahr möglich. Die vom Anleger eingezahlte Pflichteinlage unterliegt demnach einer langfristigen Bindungsdauer, so dass der Anleger nicht vorzeitig über sein eingesetztes Kapital verfügen kann.

Mitwirkungsrechte:

Den Anlegern stehen nur eingeschränkte Mitsprache- und Mitwirkungsrechte zu. Ein Weisungsrecht hinsichtlich der laufenden Geschäftsführung ist nicht gegeben. Darüber hinaus sind die Treugeber nur mittelbar beteiligt, da deren Einflussnahme über die Treuhandkommanditistin erfolgt, sofern sie nicht selbst an der Gesellschafterversammlung teilnehmen.
Fremdfinanzierung durch den Anleger:
Bei einer Fremdfinanzierung der Vermögensanlage ist zu beachten, dass der Anleger unabhängig von Auszahlungen aus der Vermögensanlage bzw. dem Totalverlust seines Kapitals verpflichtet ist, Zinsen und Kosten der Fremdfinanzierung sowie die Rückzahlung der Fremdfinanzierung aus seinem sonstigen Vermögen zu bedienen.

Steuern:

Die Aufrechterhaltung der steuerlichen und rechtlichen Akzeptanz und/oder Beurteilung von den angebotenen Kommanditbeteiligungen kann nicht für die Zukunft gewährleistet werden. Trotz des grundsätzlich bestehenden sogenannten Rückwirkungsverbotes kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch bestehende Rechtsverhältnisse aus Kommanditbeteiligungen von künftiger Steuer-, Gesellschafts- oder anderen Rechtsänderungen derart betroffen sind, dass auf die Ausschüttungen ein entsprechender Abschlag vorgenommen werden muss und somit die erwarteten Erträge für den Anleger nicht (mehr) erzielt werden können. Der Anleger sollte sich in Zweifelsfällen an seinen persönlichen Steuerberater wenden.

Beteiligungsobjekt (zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung)

Das Ratenmodell mit flexiblen Laufzeiten: Bereits ab monatlich 50 EUR (zzgl. 7,5% Agio) und variablen Laufzeiten (7 bis 30 Jahre) erhalten Sie monatliche Ausschüttungen/Entnahmerechte von bis zu 18% p.a.

Angebot geschlossen

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH