
(17.06.2015) Wir freuen uns, Ihnen ganz aktuell mit dem "22. INP Portfolio Deutsche Sozialimmobilien" ein Beteiligungsangebot unterbreiten zu können, welches nicht nur alle bekannten Vorzüge einer soliden Immobilienbeteiligung vereint, sondern die Vorteile des Wachstumsmarkts "Stationäre Pflege" hinzufügt. Das heißt konkret für Sie: überdurchschnittliche Renditechancen durch konstante Mieterträge und staatlicher Einnahmesicherheit.
Zielinvestment des eben gestarteten "22. INP Portfolio Deutsche Sozialimmobilien" sind vier hochmoderne Pflegeeinrichtungen ergänzt um eine Kindertagesstätte. Alle fünf Sozialeinrichtungen sind für mindestens 20 Jahre an erfahrene, bonitätsstarke Betreiber vermietet.
Warum Sozialimmobilien? Laut Statistischem Bundesamt soll sich die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland von aktuell 3,4 Millionen bis 2045 fast verdoppeln. Ein Drittel dieser Menschen wird in Pflegeeinrichtungen stationär betreut, wobei Prognosen zufolge bis 2030 ca. 390.000 zusätzliche Pflegeplätze entstehen müssen, um den kontinuierlichen Zuwachs decken zu können. Dieser Nachfrageüberhang garantiert hohe Vermietungsquoten für moderne und technisch qualifizierte Einrichtungen.
Vorgängerfonds von INP innerhalb weniger Wochen vollplatziert
Nachdem bereits beide Vorgängerfonds innerhalb weniger Wochen vollplatziert und sogar mit mehreren Mio. EUR überzeichnet wurden, reagiert das Emissionshaus mit diesem Angebot auf die weiterhin immense Nachfrage nach deutschen Sozialimmobilien. Auch die jüngste Vollplatzierung des "80. Renditefonds" vom Mitbewerber IMMAC untermauert den Anlagebedarf von Privatanlegern in soziale Einrichtungen.
Sehr geehrte Damen und Herren, das konjunkturunabhängige Wachstum des Pflegemarktes, die Streuung auf unterschiedliche Bundesländer sowie die Einnahmesicherheit durch staatliche Förderung reduzieren mögliche Ausfallrisiken. Gleichzeitig bietet dieses Angebot stabile Ertragsmöglichkeiten jenseits des Niedrigzinsniveaus. Wie bei den Vorgängerfonds ist auch bei diesem Angebot mit einer raschen Vollplatzierung zu rechnen.
Eckdaten und Highlights zum 22. INP Portfolio Deutsche Sozialimmobilien
- Konjunkturunabhängige Wachstumsmärkte - stationäre Pflege und Kinderbetreuung
- Alle fünf Objekte bereits erworben und an erfahrene Betreiber vermietet
- Hohe Einnahmesicherheit durch staatliche Garantie im Bedarfsfall
- Risikostreuung auf unterschiedliche Standorte und Betreiber
- Laufzeiten aller Mietverträge (20 bis 30 Jahre) sind länger als die Fondslaufzeit
- Gute Verkaufschance der Immobilien, da Nachfrage größer als Angebot
- Monatliche Auszahlungen von bis zu 5,75% p.a., beginnend unmittelbar nach Beitritt
- Gesamtmittelrückfluss rd. 181% bei nur 12 Jahren Laufzeit
- Beitritt bereits ab 10.000 EUR (bei uns ohne Agio)