(23.03.2015) Die Oltmann Gruppe wird nach zwei erfolgreich platzierten Eigenkapitalkonzepten³ (2012 und 2013) einen weiteren antizyklischen Portfoliofonds auflegen. André Tonn, der geschäftsführende Gesellschafter der Oltmann Gruppe dazu: „Dabei handelt es sich um einen reinen Eigenkapitalfonds ohne Bankenfinanzierung, der von den aktuellen Krisenpreisen beim Ankauf von Handelsschiffen profitieren soll.“
Er führt weiter aus: „Für spezielle Nischenmärkte interessieren sich gut informierte Anleger nach wie vor, ebenso wie antizyklische Investoren. Im Grunde gilt es wie an der Börse zu investieren, wenn die Kurse niedrig sind, also Schiffe zu sehr günstigen Preisen angekauft werden können.“
Die Oltmann Gruppe aus Leer ist seit fast 30 Jahren im Geschäft und gilt als einer der erfolgreichsten Schiffsfonds-Initiatoren der Branche. Die Leistungsbilanzen der Oltmann Gruppe sprechen für sich selbst: Sehr gute Renditen bei kurzen Laufzeiten. Bis Ende 2013 konnten bereits 148 der 234 aufgelegten Fonds wieder aufgelöst werden. Dabei wurde eine jährliche Durchschnitts-Rendite von 24,6% nach Steuern (IRR) für die Anleger erzielt, bei einer Fondslaufzeit von durchschnittlich nur 6 Jahren.