Hier geht es zu den aktuellen Fonds von Hannover Leasing
Mit dem ersten KAGB-konformen Immobilien-AIF von Hannover Leasing - Die Direktion, Münster - haben Sie die Möglichkeit, sich an einem Bürokomplex in der Münster Innenstadt zu beteiligen. Die Fondsgesellschaft hat die sanierte und voll vermietete Immobilie im März für 43 Mio. EUR erworben. Die zentrale Lage sowie der breite Mietermix aus unterschiedlichen Branchen bilden eine stabile Ertragsgrundlage und Arbeitsplatz für rd. 1.600 Menschen. Zusätzliche Sicherheit verleihen die langfristigen indexierten Mietverträge mit bonitätsstarken Ankermietern, wie bspw. mit der Deutschen Bahn oder mit der Bundespolizei. Die geplante Fondslaufzeit beträgt nur 11 Jahre.
Das 1957 errichtete Objekt war früher Sitz der Bundesbahndirektion Münster und wurde 2011 bis 2013 einer umfassenden Modernisierung unterzogen.
Die Revitalisierungsmaßnahmen wurden im Dezember 2013 fertiggestellt. Nach Abschluss der Arbeiten ist das Gebäude nach „BREEAM DE Bestand“ zertifiziert worden und hat in den Kategorien Gebäude und Betrieb die Prädikate „sehr gut“ beziehungsweise „gut“ erhalten.
Insgesamt bietet der Komplex rund 23.000 Quadratmeter vermietbare Nutzfläche, die zu 91 Prozent auf Büros in den oberen Geschossen und zu 9 Prozent auf Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss entfallen. Zudem sind im Objekt insgesamt 112 Pkw-Stellplätze vorhanden. Der Vermietungsstand beträgt aktuell 98 Prozent. Im Zuge der Revitalisierung ist das gesamte Objekt von einer großflächigen Einzelnutzung auf eine kleinteiligere Nutzung und Vermietung hin umgebaut worden. In diesem Zusammenhang wurden neue Eingänge geschaffen und das Foyer sowie die Wegeführung im Gebäude neu gestaltet. Zu den Mietern zählen unter anderem die Deutsche Bahn, die Deutsche Rentenversicherung / Knappschaft Bahn See, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und eine Filiale der Drogeriemarkt-Kette dm.
Der direkt an das Grundstück angrenzende Hauptbahnhof von Münster gewährleistet die überregionale Verkehrsanbindung per ICE und IC. Der Bahnhof ist der zentrale Umsteigepunkt innerhalb des Münsterlandes und wird täglich von rund 55.000 Besuchern und Reisenden frequentiert. Die Altstadt von Münster ist von hier aus binnen fünf Minuten zu Fuß erreichbar.
21.04.2015 Hannover Leasing startet Vertrieb des Immobilien-AIF „Die Direktion, Münster“
Der Anleger nimmt am Vermögen und am Ergebnis (Gewinn und Verlust) der Investmentgesellschaft gemäß seiner Beteiligungsquote im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen teil. Die Anlage in den AIF birgt neben der Chance auf Erträge in Form von Auszahlungen auch Verlustrisiken. Folgende Risiken können die Wertentwicklung des AIF und damit das Ergebnis des Anlegers beeinträchtigen. Die beschriebenen Risiken können einzeln oder kumulativ auftreten. Bei einer negativen Entwicklung kann dies für den Anleger zu einem teilweisen oder vollständigen Ausbleiben der prognostizierten Auszahlungen sowie zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust seiner Kapitaleinlage nebst Ausgabeaufschlag führen.
Das maximale Risiko des Anlegers besteht aus einem vollständigen Verlust seiner Kapitaleinlage nebst Ausgabeaufschlag und der darüber hinausgehenden Gefährdung seines sonstigen Vermögens (z. B. durch Steuerzahlungen oder durch eine Anteilsfinanzierung der Kapitaleinlage).
Das wirtschaftliche Ergebnis der Investmentgesellschaft bzw. die langfristige Wertentwicklung der Immobilie kann sich durch zahlreiche Faktoren, wie z. B. die Standortentwicklung, den technischen Fortschritt oder die Mietentwicklung, verschlechtern. Der AIF kann insofern eine erhöhte Volatilität aufweisen. Es besteht das Risiko, dass der prognostizierte Verkaufspreis nicht erzielt wird oder die Immobilie zeitweise oder überhaupt nicht veräußert werden kann.
Sofern die Investmentgesellschaft nicht in der Lage ist, ihren Verpflichtungen aus der langfristigen Fremdfinanzierung, wie Zins und Tilgung, vollständig nachzukommen, kann dies zu einer Auszahlungssperre führen. Zudem hat die Bank das Recht, weitere bankübliche Sicherheiten zu verlangen oder das Darlehen zu kündigen und fällig zu stellen und gegebenenfalls die Zwangsvollstreckung zu betreiben.
Geringere Einnahmen und/oder höhere Ausgaben als prognostiziert können für die Investmentgesellschaft zu Liquiditätsengpässen und zu Zahlungsschwierigkeiten bis hin zu deren Insolvenz führen.
Es besteht das Risiko einer Rückabwicklung der Investmentgesellschaft, sofern das Kommanditkapital nicht platziert werden kann und der Platzierungsgarant seiner Verpflichtung aus der Platzierungsgarantie nicht nachkommt.
Es bestehen Risiken hinsichtlich der Erfüllung von mietvertraglichen Verpflichtungen, der Mieteinnahmen (Zahlungsunfähigkeit eines Mieters), sowie der Anschlussvermietung und eines möglichen Leerstands.
Immobilienspezifische Risiken, wie unvorhersehbare Baumängel und Altlasten, können zu einer Wertminderung der Immobilie führen.
Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten können höher als prognostiziert sein.
Interessenkonflikte (z. B. aufgrund von kapitalmäßigen und personellen Verflechtungen der KVG und der Investmentgesellschaft) können zu nachteiligen Entscheidungen für die Anleger führen.
Schlüsselpersonen (z. B. die KVG und deren Mitarbeiter) fallen aus oder erfüllen ihre Aufgaben nicht vollständig und ordnungsgemäß.
Änderungen der steuerlichen, rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland (ggf. auch rückwirkend) sowie unvorhergesehene tatsächliche Entwicklungen können sich auf die Ertragslage bzw. Werthaltigkeit des AIF nachteilig auswirken. Die im Verkaufsprospekt beschriebenen steuerlichen Grundlagen beruhen nicht auf einer verbindlichen Auskunft der zuständigen Finanzbehörden. Eine anderslautende Auffassung der Finanzbehörden oder Finanzgerichte kann nicht ausgeschlossen werden. Gleiches gilt für eine sich ändernde Rechtsprechung oder Verwaltungspraxis.
Eine Rücknahme oder eine ordentliche Kündigung der Anteile während der Laufzeit der Investmentgesellschaft (einschließlich etwaiger Verlängerungen) ist ausgeschlossen. Die Übertragung oder sonstige Verfügung von Anteilen ist nur eingeschränkt möglich und bedarf unter anderem der schriftlichen Zustimmung der geschäftsführenden Gesellschafter. Für den Verkauf von Anteilen am AIF besteht kein geregelter Zweitmarkt. Insofern handelt es sich um eine langfristige unternehmerische Beteiligung.
Die Haftung des Anlegers kann durch Auszahlungen über die Laufzeit wiederaufleben, sofern die Kapitaleinlage des Anlegers unter den Betrag der im Handelsregister eingetragenen Haftsumme (1% der anfänglichen Pflichteinlage ohne Ausgabeaufschlag) sinkt.
Die Anleger tragen das Risiko der Insolvenz der Investmentgesellschaft.
Der Anleger geht mit dem Erwerb eines Anteils an der Investmentgesellschaft eine langfristige Verpflichtung ein. Er sollte daher alle in Betracht kommenden Risiken in seine Anlageentscheidung einbeziehen. Diese können an dieser Stelle nicht vollständig und abschließend erläutert werden. Eine ausführliche Darstellung der Risiken ist ausschließlich dem Kapitel 5. »Risikohinweise« im Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)