Das hier aufgelistete Emissionshaus/ dieser Fonds-Initiator ist lediglich Teil einer Übersicht über den deutschen Markt der Emissionsgesellschaften und ist keineswegs als Empfehlungen zu werten.

Informationsstand: 2023
Sitz Berlin
Gründungsjahr 2001
Rechtsstatus GmbH
Leistungsbilanz nicht verfügbar

Über Bouwfonds IM (Investment Management)

Bouwfonds Investment Management (Bouwfonds IM) bietet innovative Investmentmöglichkeiten im Bereich Immobilien und Infrastruktur.

Schwerpunkt liegt auf den Sektoren Gewerbeimmobilien, Wohnimmobilien und Kommunikationsinfrastruktur (CI).

Bouwfonds-Historie

  • 1890 - Gründung FGH Bank
  • 1946 - Gründung Bouwfonds - Bouwspaarkas Drentsche Gemeenten (by 27 municipalities)
  • 1960 - Bouwfonds Eigentum von 600 Niederländische Gemeinden
  • 1988 - Bouwfonds Commercial Real Estate & Property Finance
  • 2000 - ABN AMRO übernimmt Bouwfonds
  • 2001 - Gründung von Bouwfonds Asset Management B.V. (später: Bouwfonds REIM B.V.)
  • 2003 - FGH Bank übernommen von Rabobank
  • 2004 - Rabo Real Estate Group übernimmt MAB Development
  • 2005 - Gründung Rabo Real Estate Division (incl. FGH)
  • 2006 – Rabobank übernimmt Bouwfonds Holding, Bouwfonds Ontwikkeling (Entwicklung) und Bouwfonds REIM (Rabo Bouwfonds)
  • 2009 - Rabo Bouwfonds wird Rabo Real Estate Group
  • 2013 - Bouwfonds REIM (Real Estate Investment Management) wird Bouwfonds IM (Investment Management)

News zu Bouwfonds IM

21.04.2015 Der Parkhausfonds Bouwfonds Private Dutch Parking Fund II

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH