Bouwfonds investment managament

(21.04.2015) Seit drei Monaten befindet sich der neue Parkhausfonds von Bouwfonds in der Platzierung und die große Nachfrage nach dem Private Dutch Parking Fund II bestätigt die Attraktivität dieses Investments. So beschäftigte sich nun auch die Sendung plusminus in der ARD mit dem Thema Parkhäuser und Parkhausfonds. Die Sendung „Mit dem Parkhaus verdienen“ können Sie noch bis zum 24.02.2016 in der Mediathek der ARD abrufen.

Investition in niederländische Parkhäuser

Viele Faktoren sprechen für eine aussichtsreiche Investition in die Assetklasse Parkhaus: Die sukzessive Abschaffung kostenloser Straßenparkplätze in den Innenstädten durch die Kommunen, die wachsende Zahl der Pkws in den Niederlanden (in den letzten 17 Jahren kann von einer Zunahme von 40% gesprochen werden) und auch die im internationalen Vergleich hohen Bußgelder für Falschparken beeinflussen die Nachfrage nach Parkplätzen und die Akzeptanz gebührenpflichtigen Parkens.

Der Bouwfonds Private Dutch Parking Fund II

Der geschlossene Publikumsfonds der Bouwfonds Investment Management (IM) setzt an diesem Punkt an und bietet Ihnen die Möglichkeit, in ein Portfolio aus sechs Parkhausimmobilien an sechs verschiedenen Standorten in den Niederlanden zu investieren. Sie als Anleger profitieren von der Wertentwicklung des Portfolios durch künftige Mieteinnahmen und dem finalen Verkauf der Objekte am Ende der Fondslaufzeit.

Die Eckdaten des Fonds

  • Emittentin: Bouwfonds Private Dutch Parking Fund II GmbH & Co. geschlossene Investment KG
  • Laufzeit: 13 Jahre
  • Mindestbeteiligung: 10.000 EUR
  • Gesamtmittelrückfluss: 165-194%
  • Fondsvolumen: 97.094.500 EUR

Assetklasse Parkhausimmobilie

Gut zu wissen: Nach Angaben der Investment Property Database (IPD) haben Parkhäuser in den Niederlanden hinsichtlich der Gesamtrenditen in den Jahren von 2004 bis 2012 meist besser als andere Immobiliensegmente abgeschnitten!

Die Standorte

Bei den Standorten handelt es sich vorwiegend um innerstädtische Lagen als auch einen Krankenhausstandort. Die Objekte (s. Liste) wurden mit einer überdurchschnittliche Zentralität* bewertet und sind langfristig mit Mietverträgen von bis zu 45 Jahren vermietet. Mieter der Parkhäuser sind zwei Konzerngesellschaften von Q-Park, einem internationalen Unternehmen der Parkraumbewirtschaftung und die Gemeinde Amsterdam.

  • Amersfoort:
    Provinz Utrecht, 149.681 Einwohner, Zentralitätsindex 103,2*
  • Amsterdam:
    Provinz Nordholland, 799.345 Einwohner, Zentralitätsindex 113,6*
  • Breda:
    Provinz Nordbrabant, 178.256 Einwohner, Zentralitätsindex 111,9*
  • Eindhoven:
    Provinz Nordbrabant, 218.456 Einwohner, Zentralitätsindex 114,7*
  • Nieuwegein:
    Provinz Utrecht, 60.872 Einwohner, Zentralitätsindex 103,5*
  • Zaandam:
    Provinz Nordholland, Zaanstad: 149.561 Einwohner, Zentralitätsindex 98,4*

Der Bouwfonds Parkhausfonds: Ihre Vorteile einmal im Überblick

  • Sechs Parkhäuser an sechs Standorten erworben
  • Alle Objekte des Portfolios sind vollständig vermietet
  • Q-Park und Stadt Amsterdam als bonitätsstarke Ankermieter
  • Anbieter mit großer Erfahrung im Spezialmarkt Parkhausfonds
  • Stabile Ertragserwartung durch hohe Nachfrage bei geringem Angebot
  • Gesamtmittelrückfluss von bis zu 194% und monatliche Auszahlungen geplant

* Der Zentralitätsindex gilt als Indikator für die Einkaufsattraktivität einer Stadt oder Region, gemessen am Kaufkraftzu- beziehungsweise Kaufkraftabfluss. Ein Zentralitätsindex über 100 zeigt einen Kaufkraftzufluss an. In dieser Stadt wird mehr Umsatz im Einzelhandel getätigt, als der dort lebenden Bevölkerung für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung steht.

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH