
(04.05.2015) Nachdem PROJECT erst vor drei Wochen Investitionsvorhaben in Berlin-Spandau und Hamburg-Rahlstedt (83 Eigentumswohnungen bei einem Gesamtverkaufsvolumen von 24,7 Mio. EUR) bekannt gegeben hat, werden die beiden Immobilienfonds Project Wohnen 14 und Project Wohnen 15 nun auch in den Neubau von 60 Eigentumswohnungen auf dem Grundstück Berner Straße 9 im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf investieren.
Auf dem 9.568 qm großen Grundstück im Ortsteil Lichterfelde, einer der nobelsten und beliebtesten Lagen Berlins, ist die Errichtung von sechs freistehenden, nach Süden ausgerichteten Stadtvillen in zwei Bauabschnitten vorgesehen. Die Stadtvillen verfügen über jeweils zwei Geschosse und ein Staffelgeschoss. Die 60 geplanten Eigentumswohnungen werden eine Wohnfläche von rund 4.720 qm bieten und verteilen sich auf beide Bauabschnitte zu gleichen Teilen. Das Verkaufsvolumen beläuft sich auf rund 23 Mio. EUR.
Die Lage
Das lokale Geschäftszentrum Lichterfelde-West ist ca. 1,5 km entfernt und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist als gut zu bewerten, denn die B 1 ist nur rd. 2 km entfernt. Mit der Goerzallee und der Drakestraße sind wichtige Verkehrsachsen direkt in der Nähe. Wenige Meter fußläufig vom Objekt befinden sich zwei Buslinien sowie die ca. 1,7 km entfernte S-Bahnlinie 1. Überregionale Bedeutung hat Deutschlands größter botanischer Garten, der sich nicht weit entfernt vom Grundstück befindet. Der Grünstreifen entlang des Teltow-Kanals sowie der Schloßpark Lichterfelde bieten weitere Naherholungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Bedeutung für die Project Wohnen Fonds 14 & 15
- Project Wohnen 14: Zwölfte Objektinvestition seit Platzierungsstart im Juli 2014
- Project Wohnen 15: Mit der Berner Straße 9 seit Platzierungsstart im Januar 2015 viertes Objekt angekauf
- Project Wohnen 15 + Project Wohnen 15 verfügen zusammen nun über ein Eigenkapitalvolumen von über 36 Mio. EUR
Der Project Wohnen 14 in Kürze
- Projektentwicklung mit Schwerpunkt auf Wohnimmobilien
- Die Investitionen
- erfolgen nur innerhalb der abgestimmten Metropolregionen
- finden in mindestens drei verschiedenen Metropolregionen und
- in mindestens zehn verschiedenen Immobilienentwicklungen statt
Der Project Wohnen 15 in Kürze
- Reiner Eigenkapitalfonds
- Hohe Risikostreuung auf mindestens 10 Objekte
- Möglichkeit zur Verkürzung der Einzahlungsdauer durch Sonderzahlungen
- Fondskonzept verbindet Umweltschutz, wirtschaftliche Überlegungen und sozial verträgliches Handeln
- Keine Nachschusspflicht