
(09.10.2015) Der publity Performance Fonds Nr. 8 wird derzeit als Nachfolgeprodukt des publity Performance Fonds Nr. 7 initiiert und voraussichtlich im Januar 2016 in die Platzierung gehen. Der publity Performance Fonds Nr. 7 war der erste alternative Investmentfonds (AIF), der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit Bescheid vom 06.02.2014 nach neuem Recht die Zulassung zum Vertrieb an Privatanleger erhalten hatte.
Ab 01.01.2016 können sich Privatpersonen am publity Performance Fonds Nr. 8 beteiligen. Der geschlossene Publikums-AIF wird mit einem Fondsvolumen von 30 Mio. EUR in die Platzierung gehen. Investiert wird ausschließlich in deutsche Immobilien mit Wachstumspotenzial, vorzugsweise in Regionen wie Frankfurt/Main, Düsseldorf, Köln, Hamburg Berlin und München.
Durch den hervorragenden Marktzugang sowie das professionelle Asset-Management konnte publity in der Vergangenheit Immobilien günstig erwerben und deren Marktwert steigern. Aktuell verwaltet publity ein Immobilienvermögen von mehr als 1 Mrd. EUR.
Geschäftsführer Christoph Blacha: „Alle rechtlichen, technischen und immobilienwirtschaftlichen Ankaufsgutachten sowie Immobilienbewertungen werden extern von unabhängigen Sachverständigen erstellt. Fonds-zu-Fonds-Transaktionen sind ebenso ausgeschlossen wie Geschäfte mit dem Management und nahestehenden Personen. Das Fondsmanagement übernimmt die zugelassene und regulierte externe Kapitalverwaltungsgesellschaft publity Performance GmbH.“
publity erwirbt Landmark-Immobilie in der Alfred-Herrhausen-Allee in Eschborn bei Frankfurt am Main
Die publity AG hat die knapp 40.000 Quadratmeter große Landmark-Immobilie in der Alfred-Herrhausen-Allee in Eschborn bei Frankfurt am Main erworben. Das 2002 fertiggestellte Bürogebäude befindet sich auf einem 11.775 Quadratmeter großen Areal. Der Standort verfügt über eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur durch den Anschluss an die Autobahnen A5, A66 und A648 sowie der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Frankfurter Innenstadt und der Flughafen Frankfurt am Main sind nur wenige Kilometer entfernt. Das neu erworbene Objekt ist zur Zeit vollständig an Vodafone vermietet und wird nach deren Auszug revitalisiert.
Die Immobilie hat 23 Etagen, die sich auf zwei seitliche Flügel an einem zentralen Bau verteilen. In der Lobby befinden sich insgesamt 10 Fahrstühle. Bei der Planung wurde eine maximale Flexibilität der Immobilie realisiert, so dass diese jederzeit in ein Multi-Tenant-Objekt umgewandelt werden kann. Aktuell gibt es bereits mehrere Interessenten für verschiedene Mietflächen im Objekt.