Luana Capital

(15.10.2015) Techem und Luana Capital haben eine Kooperation für die Energieversorgung von 1.800 Wohneinheiten in Baden-Württemberg geschlossen. Laut offizieller Pressemitteilung von Luana beinhaltet die Kooperation verschiedene Standorte in Baden-Württemberg, die Installation von 35 Blockheizkraftwerken und ein Investitionsvolumen ca. 6,2 Mio. EUR. Die Finanzierung und Umsetzung der einzelnen BHKW-Projekte wird durch den Luana Capital Blockheizkraftwerke Deutschland 2 vorgenommen.

Der Hamburger Fondsinitiator Luana Capital und das Energiemanagementunternehmen Techem schließen eine Kooperation zur Energieversorgung von Immobilien mit insgesamt 1.800 Wohneinheiten in Baden-Württemberg. Die einzelnen Standorte reichen von Weinheim bis Freiburg, der Hauptteil wird sich in Stuttgart befinden. Die Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen eines umfangreichen, bereits laufenden Contracting-Projektes von Techem.

Die Finanzierung und Umsetzung der einzelnen BHKW-Projekte und die daraufhin folgende Energielieferung wird durch den Luana Capital Blockheizkraftwerke Deutschland 2 vorgenommen. Insgesamt werden 35 BHKW mit einem Investitionsvolumen von 6,2 Mio. EUR in den Kellern der jeweiligen Immobilien installiert.

Die Umrüstung auf energieeffiziente BHKW erfüllt zudem bereits vollumfänglich die Voraussetzungen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) in Baden-Württemberg. Das rot-grün regierte Bundesland hatte als erstes die Voraussetzungen der Erneuerung bestehender Heizzentralen grundsätzlichen ökologischen Standards unterworfen.

Marcus Florek, Geschäftsführer Luana Capital: „Die hohe Effizienz der Blockheizkraftwerke von über 90% und der dadurch bedingte verantwortungsvolle Umgang mit den knappen Umweltressourcen zusammen mit dem Anspruch der dezentralen Energieversorgung, d.h. Energieerzeugung dort, wo sie auch verbraucht wird, entspricht exakt der Vision der Luana Capital und dem Ansatz unserer Beteiligungen.“

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH