PROJECT fonds

(25.07.2016) Der Mitte Juni in die Platzierung gestartete BaFin-geprüften Publikums-AIF PROJECT Metropolen 16 hat seine ersten Investitionen getätigt - und zwar in den Metropolregionen Berlin und Hamburg. Investitionsziel des Metropolen 16 sind Wohnbauprojekte in der Hugo-Cassirer-Straße in Berlin als auch die Thomas-Mann-Straße in Hamburg mit einem Gesamtverkaufsvolumen von über 38 Mio. EUR.

Seit dem 15. Juni kann der Immobilienentwicklungsfonds PROJECT Metropolen 16 von Privatanlegern gezeichnet werden. Die Widerrufsfristen der Erstzeichner sind mittlerweile abgelaufen, wodurch die ersten Objektinvestitionen möglich sind. Der reine Eigenkapitalfonds investiert in die beiden bereits in der Entwicklung befindlichen Wohnbauprojekte Hugo-Cassirer-Straße in Berlin-Spandau und Thomas-Mann-Straße in Hamburg-Bramfeld. Bei beiden Objekten hat vor kurzem der Wohnungsverkauf begonnen und die ersten Wohnungen wurden erfolgreich abverkauft.

PROJECT Wohnen 14 akquiriert 29% mehr Eigenkapital

Der Vorgängerfonds PROJECT Wohnen 14 wurde zum 30. Juni mit 117,2 Mio. EUR Zeichnungskapital geschlossen. Nach Ablauf der Widerrufsfristen der letzten Zeichner steht nun das Eigenkapitalvolumen fest. Der Wohnen 14 hat innerhalb der zweijährigen Platzierungszeit 117,2 Mio. EUR von deutschen Anlegern einsammeln können. Der Wert markiert einen neuen Rekord in der 21-jährigen PROJECT Unternehmensgeschichte. Der Fonds Reale Werte 12 konnte in vergleichbarer Platzierungszeit 90,7 Mio. EUR akquirieren.

»Wohnen 14 hat mit einem Eigenkapitalzuwachs von rund 29 Prozent gegenüber dem Vorgängerfonds Reale Werte 12 unsere Erwartungen übertroffen. Der Platzierungserfolg bestätigt die hohe Nachfrage nach stabilen und gleichzeitig renditestarken Immobilieninvestitionen sowie die breite Akzeptanz unserer Angebote bei Anlegern«, so PROJECT-Vorstand Wolfgang Dippold.

Der PROJECT Metropolen 16 wird seine Streuungsbasis auf mindestens 10 Objekte in drei verschiedenen Metropolregionen erhöhen. Zum Vergleich: Der Vorgängerfonds konnte innerhalb der Platzierungszeit in 29 Objekte diversifizieren.

Dippold : »Für den Fonds 16 gehen wir von einer vergleichbaren Streuungsbreite aus. Die nächsten Investitionsobjekte sind bereits in Auswahl und sollen mit wachsendem Eigenkapitalstand zügig in den kommenden Wochen angekauft werden«

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH