
(26.04.2017) Im Folgenden haben wir für Sie die aktuellen Pressemitteilungen von PROJECT der letzten Wochen für Sie zusammengetragen. Gerade erst hat PROJECT in den Metropolregionen Frankfurt am Main und Wien investiert, was unter anderem den Publikums-AIF PROJECT Wohnen 15 und PROJECT Metropolen 16 zugute kam. Des Weiteren steigert PROJECT seinen Umsatz beim Wohnungsverkauf um 57% und belegt beim k-mi Platzierungsranking den 1. Platz. Lesen Sie mehr dazu.
PROJECT investiert in Metropolregion Frankfurt am Main und Wien
Im nördlich von Frankfurt am Main gelegenen Oberursel haben unter anderem der PROJECT Wohnen 15 und der PROJECT Metropolen 16 sowie die Spezial-AIF Metropolen SP 2 und Metropol Invest das Baugrundstück An der Billwiese 22-28 angekauft. Außerdem wurde das Grundstück Breitenfurterstraße 510 im Wiener Bezirk Liesing mit dem Ziel einer Wohnimmobilienentwicklung erworben.
Die Immobilienentwicklung An der Billwiese 22–28 besteht aus drei Grundstücken mit einer Gesamtgröße von 6.458 m². Geplant ist die Errichtung einer Wohnanlage mit sechs Mehrfamilienhäusern, Tiefgarage und zusätzlichen Außenstellplätzen. Das Gesamtverkaufsvolumen beläuft sich auf rund 35 Mio. EUR.
Auf dem 3.763 m2 großen L-förmigen Baugrundstück im 23. Wiener Bezirk Liesing entwickelt PROJECT in der Breitenfurterstraße 510 ein Wohnensemble, das zwei straßenseitige Eigentumswohnhausanlagen sowie sechs kleine hofseitige Punkthäuser vorsieht. Aufgrund des vorhandenen Südhangs ist ein ansprechender Ausblick auf den Wienerwald südwestlich des Grundstücks gegeben.
Mit den neuen Ankäufen hat der Publikums-AIF PROJECTMetropolen 16 in bislang 13 Immobilienentwicklungen investiert und seine Mindeststreuungsquote von zehn Objektinvestitionen überschritten.
PROJECT steigert Umsatz beim Wohnungsverkauf um 57%
Im ersten Quartal konnte PROJECT Wohnungen im Wert von rund 77 Mio. EUR verkaufen. Im gleichen Zeitraum haben private Anleger 20,3 Mio. EUR in die aktuell in Platzierung befindlichen Publikumsfonds PROJECT Wohnen 15 und PROJECT Metropolen 16 investiert – ein Plus von 44%.
Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum hat PROJECT 126 selbst entwickelte Wohnungen im Gesamtwert von 49 Mio. EUR veräußert. In Q1/2017 wurden durch die eigenen Verkaufsteams des Asset Managers PROJECT Immobilien Gruppe 220 Eigentumswohnungen verkauft, die sich auf die Metropolregionen Berlin (45%), Hamburg (20%), München (8%), Nürnberg (16%) und Frankfurt (11%) verteilen.
»Wir gehen bis Jahresende von einem Gesamtumsatz von bis zu 300 Millionen Euro aus«, sagt Juliane Mann, Vorstand Vertrieb und Marketing der PROJECT Immobilien Wohnen AG.
PROJECT schließt fünf weitere Immobilienentwicklungen positiv ab und belegt beim k-mi Platzierungsranking Platz 1
Mit einer durchschnittlichen Objektrendite von über 12% auf das eingesetzte Kapital setzt der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT die Serie der erfolgreich abgeschlossenen Wohnbauprojekte fort. Außerdem konnte der rein eigenkapitalbasierte Immobilienentwickler im Segment Immobilien Deutschland erneut den ersten Platz in Bezug auf die Höhe des über alle Investorengruppen akquirierten Eigenkapitalvolumens belegen. Die Berliner Immobilienentwicklung Buddestraße 14 konnte mit einer Objektrendite von 15,07% überdurchschnittlich abgeschlossen werden.
Im vergangenen Geschäftsjahr wurden die drei Berliner Neubauprojekte in der Brandenburgischen Straße 10-12 in Steglitz, Buddestraße 14 in Tegel sowie die Finckensteinallee 137 in Lichterfelde-West mit positiven Objektrenditen abgeschlossen. Ebenso weitere zwei Münchener Immobilienentwicklungen in der Von-Kahr-Straße 31 in Untermenzing und in der Hechtseestraße 62 in Ramersdorf. Die fünf Objektabschlüsse umfassen 171 Wohneinheiten mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 64 Mio. EUR. Die durchschnittliche Objektrendite beträgt 12,02% auf das eingesetzte Kapital. Die Gesamtrendite aller 46 bislang abgeschlossenen Objekte – davon 34 innerhalb der PROJECT Immobilienentwicklungsfonds – liegt ebenfalls bei über 12% pro Jahr nach Gewerbesteuer.
kapital-markt intern (k-mi) hat die Platzierungsergebnisse der Initiatoren im Segment Immobilien Deutschland analysiert. Privatanleger und institutionelle Investoren haben 268,9 Mio. EUR inklusive Agio Eigenkapital über die Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment AG investiert. Damit sichern sich die Bamberger auch im Jahr 2016 den ersten Platz innerhalb dieses Segmentes.