
(05.09.2017) Nach den vergangenen Meldungen über die positiven Verläufe der Primus-Valor-Vorgängerfonds stellt sich nun vielen die Frage: Kann der aktuelle Immobilienfonds Primus Valor ImmoChance Deutschland 8 Renovation Plus die erfolgreiche Strategie der Vorgängerfonds fortsetzen? Das Eigenkapitalvolumen von knapp 30 Mio. EUR des ursprünglich als Blindpool aufgelegten Immobilienfonds ist schließlich mittlerweile vollständig in sieben Immobilienprojekte investiert. Die Antwort geben wir ihnen hier:
Vorsichtige Prospektprognose wieder deutlich übertroffen
Aufgrund des Marktumfelds sowie der weiterhin konsequent verfolgten Investitionsstrategie der Primus-Valor-Renovation-Plus-Fonds könne diese Frage mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden, schreibt Primus Valor. Das zeigen die sieben bereits für den Immobilien-AIF erworbenen Immobilienprojekte mit einer Mietrendite von bis zu knapp 9%. Durch die Eckdaten der Objekte sollte die vorsichtige Prospektprognose mit einer Gesamtausschüttung von 137% sogar wieder deutlich übertroffen werden können. Zusätzlich für Rendite kann der Einsatz von Fremdkapital mit seinem im Moment immer noch historisch niedrigen Zinsniveau sorgen; denn dieser Faktor ist in den prognostizierten Mietrenditen noch nicht berücksichtigt.
Ein Blick zurück: Der bis Ende 2013 platzierte Primus Valor ICD 5 konnte eine Auszahlung von 50% bereits nach 2,5 Jahren vornehmen. Die Auflösung der Fondsgesellschaft folgte in 2016 mit einer Gesamtausschüttung von 136,5%. Der Primus Valor ICD 7 wurde bis Ende 2016 platziert. Die zweite Ausschüttung wird Ende August/ Anfang September von 6,5% auf 25% durch den Verkauf der ersten Objekte erhöht.
Eckdaten zum Primus Valor ICD 8
- Geschlossener Publikums-AIF
- Kauf von Wohnimmobilien in deutschen Mittelzentren
- Das gesamte, aktuell platzierte Eigenkapital von knapp 30 Mio. EUR investiert
- Miet- und Wertsteigerungen der Objekte durch aktive Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen
- Bei vorzeitigem Objektverkauf sofortige Ausschüttung (keine Wiederanlage)
- Erste Ausschüttung bereits im Jahr 2018 für 2017 in Höhe von 4% geplant, anschließend von 5,5% p. a.
- Vorsichtige, prognostizierte Gesamtausschüttung von 137,09%
- Platzierungsphase bis maximal 31. Dezember 2017
- Gleichgerichtete Interessen von Investoren und Management durch Gewinnbeteiligung
- Mindestbeteiligungssumme von 10.000 EUR