
(02.02.2018) Am Mittwoch startete der Vertrieb des neuen BUSS Container-Direktinvestments. Das Angebot umfasst zwei Angebotstranchen, über die Sie in den wachstumsstarken Tankcontainermarkt investieren können. Regelmäßige Mieteinnahmen, die wie der Rückkaufpreis am Ende der nur ca. zweijährigen Laufzeit vertraglich festgelegt sind und das einfache Steuerkonzept (Abgeltungssteuer) sind nur ein paar der zahlreichen Vorzüge eines Container-Direktinvestments. Mit Tankcontainern in einen wachstumsstarken Markt investieren, zusammen mit dem Container-Profi BUSS Capital. Lesen Sie hier mehr dazu:
BUSS Container Direkt 2018
Das aktuelle Container-Direktinvestment BUSS Container Direkt 2018 ist ab sofort verfügbar. Das als Vermögensanlage konzipierte Container-Direktinvestment führt das erfolgreiche Konzept seiner Vorgänger fort: Sie erwerben als Anleger neue Tankcontainer und profitieren unmittelbar von deren Vermietung. Die Mieteinnahmen sowie der Rückkaufpreis am Ende der Mietdauer sind vertraglich festgelegt und aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Vorgängerangebot BUSS Container Direkt 2017 hat auch das 2018er-Angebot wieder eine kurze Laufzeit von nur zwei Jahren. Anleger haben erneut die Wahl zwischen einer US-Dollar- und einer Euro-Tranche.
BUSS Container 71 – US-Dollar
BUSS Container 72 – Euro
Mit Tankcontainern in einen wachstumsstarken Markt investieren
Die Nachfrage nach Tankcontainern steigt stetig. Die weltweite Tankcontainerflotte wächst seit 10 Jahren im Schnitt um etwa 9% pro Jahr. Im vergangenen Jahr hat sie sogar um rund 11% zugelegt. Im Vergleich zu anderen Containertypen sind Tankcontainer besonders robust. Anders als Standardcontainer bestehen sie größtenteils aus Edelstahl und haben deshalb eine Einsatzdauer von rund 20 Jahren. Und ihr Einsatzgebiet ist vielfältig: Sie transportieren heute insbesondere Chemikalien, Speiseöle sowie Nahrungsmittel wie Orangensaft, aber auch Whiskey und sogar Früchte wie Beeren und Äpfel.
Interessant für Investoren sind die nach wie vor niedrigen Einkaufspreise neuer Tankcontainer, auch wenn sie im vergangenen Jahr etwas gestiegen sind. Mit rund 15.000 US-Dollar inklusive Lieferkosten liegen sie ca. 50% unter den Preisen vor zehn Jahren.
Containerumschlag steigt weiter
Kürzlich haben das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) und das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) den Containerumschlag-Index aus Dezember 2017 veröffentlicht. Das Ergebnis ist erneut erfreulich: Der Index lag weiterhin auf dem im November erreichten hohen Niveau von 130,6. Im Jahresverlauf 2017 ist er um 5,4% gestiegen.