
(12.07.2019) Im April konnte hep für das HEP - Solar Portfolio 1 den Erwerb eines Solarprojekts in der japanischen Stadt Kamigori bekanntgeben. Jetzt erfolgte bereits in Ayabe (nordwestlich der Stadt Kyōto) das zweite japanische Solarprojekt, das mittels des Spezial-AIF „Japan 2“ erworben wurde. Seit Januar ist der Publikums-AIF „HEP - Solar Portfolio 1“ des Spezialisten für Solarparks und Solarinvestments im Vertrieb. Mit diesem AIF können deutsche Privatanleger weltweit in Photovoltaikprojekte an ertragreichen Standorten investieren. Die Details finden Sie hier:
Baubeginn in Ayabe nahe Kyōto
Auf einer Fläche von 3,3 Hektar haben die Bauarbeiten des zweiten japanischen Solarprojektes für den HEP - Solar Portfolio 1 kürzlich begonnen. Alle Eigentumsrechte und erforderlichen Genehmigungen sind gesichert und erworben. Die Projektentwicklungsphase wurde abgeschlossen und der Netzanschluss ist bezahlt. Eine Fertigstellung ist Mitte 2020 zu erwarten. Dann ist dort eine Kapazität von 1.633 KWp für eine Laufzeit von mindestens 20 Jahren installiert.
hep legt viel Wert darauf, seine Projekte sorgfältig zu planen und qualitativ hochwertig umzusetzen. Die nach japanischem Recht lizenzierte EPC-Gesellschaft und hep-Tochter hep energy Japan K.K. gewährleistet deutsche Bauqualität und steht unter der Qualitätskontrolle eines deutschen Gutachters.
Zur Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energien an der Stromproduktion hat die japanische Regierung attraktive gesetzliche Voraussetzungen geschaffen. Solarprojekte profitieren dort ähnlich wie in Deutschland vom Prinzip der vorrangigen Netzeinspeisung sowie einer Einspeisevergütung für Solaranlagen.
Weitere Projekte von hep in den USA
hep spezialisiert sich seit 2008 weltweit auf Entwicklung, Bau und Betrieb von Solarparks. Zwei Investitionsmodelle bieten Anlegern die Möglichkeit, in alle Bereiche zu investieren. Durch den Publikums-AIF HEP - Solar Portfolio 1 können Anleger weltweit in Bestandsparks investieren. Der Spezial-AIF „USA 1“ steht kurz vor Vertriebsbeginn.