Solvium Wechselkoffer Euro Select 3

Diese Vermögensanlage wird von uns nur ungeprüft angeboten

Hier geht es zu den aktuellen Beteiligungen / Direktinvestments von Solvium

Solvium Container Select Plus 3
Geschlossen
Produktklasse Direktinvestment
Emissionshaus Solvium
Emissionstyp Direktinvestments
Kategorie Container-Direktinvestment
Laufzeit 5 Jahre
Mindestbeteiligung ab 10.200,00 EUR
Eigenkapitalanteil 100%
Substanzquote k. A.
Besteuerung Kapitalvermögen
Auszahlungen1) 4,41% IRR p.a.
Gesamtmittelrückfluss1) 117,85%
Agio2) 2% Hinweis
Angebot geschlossen

Kurzportrait: Solvium Wechselkoffer Euro Select 3

Mit dem Solvium Wechselkoffer Euro Select 3 bietet Ihnen Solvium Capital ein attraktives Euro-Investment mit einer Laufzeit von 5 Jahren (inkl. eines Sonderkündigungsrechtes nach 36 Mietmonaten). Über das Container-Direktinvestment Solvium Wechselkoffer Euro Select 3 werden Sie Eigentümer bereits vermieteter Wechselkoffer, die maximal 18 Monate alt sind. Für diese Wechselkoffer erhalten Sie eine hohe Miete von 11,60% p.a., die Ihnen monatlich nachschüssig ausgezahlt wird. Am Ende der Laufzeit kauft Solvium die Wechselkoffer von Ihnen zum Festpreis (6.105 EUR je Wechselkoffer) zurück. Der Solvium-Härtefallschutz rundet das Angebot ab.

Details: Solvium Wechselkoffer Euro Select 3

  • Direktinvestment in bereits vermietete Wechselkoffer mit Eigentumszertifikat
  • Top Vermietmanager (Nr. 1 in Europa)
  • 11,60 % p.a. (monatliche Mietzahlungen)
  • Sonderkündigungsrecht nach 36 Mietmonaten
  • Reine Euro-Vermögensanlage bereits ab 10.200 EUR

Solvium Wechselkoffer Euro Select 3

Anbieter
Solvium Capital

Containertyp
Wechselkoffer

Laufzeit
5 Jahre (Sonderkündigungsrecht nach 36 Mietmonaten)

Währung
Euro

Kaufpreis
10.200 EUR

Garantierte Miete
11,60 % p. a.

Rückkaufswert
6.105 EUR (nach 5 Jahren Mietlaufzeit)

Mindestbeteiligung
10.200 EUR
(1 Wechselkoffer)

Renditeerwartung1)
4,41 IRR p.a.

Rabatte
-

Steuerliche Veranlagung
Abgeltungsteuer zzgl. Soli. 26,375%

Infos/ Zeichnungsstand
seit April 2017

Außenmaße, Gewicht, Kapazität
Außenlänge: 7.450 mm
Außenbreite: 2.550 mm
Außenhöhe: 2.700 mm
Eigengewicht: 2.800 kg
max. Ladegewicht: 15.180 kg
Lagerraum je Wechselkoffer: 45 qm

Weitere Spezifikationen
Standard Wechselkoffer mit Containertüren, Standard Wechselkoffer mit Rolltor oder Standard-Schiebegardinen-Wechselkoffer für eine seitliche Beladung

Risiken (siehe Verkaufsprospekt Kapitel 4, S. 37 ff.)

Der Anleger geht durch die Investition in diese Vermögensanlage keine unternehmerische Beteiligung an der Emittentin ein. Mit dieser Art einer Vermögensanlage sind aber neben Risiken, die mit allen Anlageprodukten einhergehen, spezifische Risiken verbunden, die mit den aus einer unternehmerischen Beteiligung resultierenden Risiken vergleichbar sind. Der Anleger geht mit dieser Vermögensanlage eine langfristige Verpflichtung ein und sollte daher alle in Betracht kommenden Risiken in seine Anlageentscheidung einbeziehen. Nachfolgend können weder sämtliche mit der Vermögensanlage verbundenen Risiken noch die genannten Risiken abschließend dargestellt werden. Eine ausführliche Darstellung der wesentlichen Risiken ist dem Verkaufsprospekt zu dieser Vermögensanlage (Kapitel 4, S. 37 ff.) zu entnehmen.

Maximalrisiko

Das maximale Risiko besteht für den Anleger darin, dass

  • er einen Totalverlust der eingesetzten Gesamtsumme erleidet und
  • sein Vermögen dadurch vermindert wird, dass der Anleger im Falle einer Fremdfinanzierung der Investition der Vermögensanlage – auch bei Ausbleiben der vertraglich vereinbarten Zahlungen (Mietzahlungen und/oder Rückkaufpreiszahlungen) durch die Emittentin – zur Leistung der Zinsen und sonstigen Finanzierungskosten sowie zur Rückzahlung des Darlehens verpflichtet ist und/oder eine persönliche Steuerbelastung ausgleichen muss.

Diese Umstände können zu einer Privatinsolvenz bzw. Insolvenz des Anlegers als maximales Risiko führen.

Liquiditätsrisiko

Die liquiden Mittel der Emittentin resultieren aus der Vereinnahmung von laufenden Mietzahlungen und von Weiterveräußerungserlösen aus dem Verkauf der Wechselkoffer nach dem Ende der Laufzeit der jeweiligen Mietvereinbarung mit dem Anleger.

Es besteht das Risiko, dass die Emittentin Mietzahlungen nicht, nicht in voller Höhe oder nicht zum vereinbarten Zeitpunkt an den Anleger leistet, wenn es zum Ausfall einzelner oder sogar aller Endnutzer der Wechselkoffer kommt. Es kann zudem der Fall eintreten, dass die Wechselkoffer nach dem Ausfall von Endnutzern nicht, nicht sofort oder nur zu schlechteren Konditionen an andere Endnutzer vermietet werden können, was zu niedrigeren Mieteinnahmen der Emittentin führen kann. Sollten die Wechselkoffer nicht sofort an andere Endnutzer vermietet werden können, können zusätzliche Umschlags- und Lagerkosten sowie mögliche weitere Aufwendungen für die Emittentin entstehen.

Es kann der Fall eintreten, dass die Emittentin die Wechselkoffer am Ende der Mietdauer nicht zu dem von ihr kalkulierten Weiterverkaufspreis veräußern kann. Es ist ebenfalls nicht auszuschließen, dass die Wechselkoffer erst später oder gar nicht veräußert werden können.

Dies kann dazu führen, dass die Emittentin nicht über die erforderliche Liquidität zur Begleichung des vereinbarten Rückkaufpreises verfügt.

In diesem Fall erhält der Anleger den vereinbarten Rückkaufpreis nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig. Der Anleger muss die Wechselkoffer nicht an die Emittentin übereignen und muss sich selbst um den Verkauf der Wechselkoffer an andere Käufer kümmern.

Darüber hinaus besteht das Risiko, dass rechtliche und/oder personelle Verflechtungen zwischen den Gesellschaftern der Emittentin und der Anbieterin und daraus resultierende Interessenkonflikte dazu führen, dass Entscheidungen getroffen werden, die nicht im Interesse der Emittentin und der Anleger sind. Diese Entscheidungen können dazu führen, dass die Emittentin nicht über ausreichend Liquidität verfügt, um die Ansprüche der Anleger vollständig und zum vereinbarten Zeitpunkt zu erfüllen.

Durch Eintreten eines oder mehrerer dieser Risiken kann sich die Liquidität der Emittentin nachteilig entwickeln und die Emittentin nicht in der Lage sein, die vereinbarten Mieten und den Rückkaufpreis vollständig und rechtzeitig an den Anleger zu zahlen.

Risiken hinsichtlich der Wechselkoffer

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Wechselkoffer beschädigt, zerstört, verloren oder gestohlen werden und weder die Emittentin, der Vermietmanager noch ein Endnutzer hierfür haftet. In diesem Fall kann der Anleger die Wechselkoffer nicht an die Emittentin zurückübereignen und damit den Rückkaufvertrag nicht durch Übereignung an die Emittentin erfüllen. Kann der Anleger die Wechselkoffer nicht an die Emittentin zurückübereignen, verliert er seinen Anspruch gegen die Emittentin auf Zahlung des Rückkaufpreises und damit das von ihm eingesetzte Kapital ganz oder teilweise. Der Anleger trägt daher ein Risiko, das mit einem unternehmerischen Risiko vergleichbar ist.

Beteiligungsobjekt (zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung)

Wechselkoffer (auch Wechselaufbau, Wechselbehälter, Wechselpritsche, Wechselbrücke oder Swapbody genannt) sind austauschbare Transportbehälter mit ausklappbaren Stützbeinen, die mit oder auch ohne Kran durch das Absenken des Lkw-Fahrgestells abgesetzt werden können. So lassen sich Wechselkoffer schnell, einfach und kostengünstig zum Beispiel bei Logistikzentren abstellen und aufnehmen. Fahrzeuge oder Kraftfahrer müssen nicht auf das Be- und Entladen warten. Wechselkoffer sind überwiegend aus Stahl gefertigt, damit wind- und wasserdicht, sehr stabil und wenig reparaturanfällig. Sie werden hauptsächlich von Kurier-, Express- und Paketdiensten für den Transport von Gütern auf der Straße verwendet. Wechselkoffer sind europäische Ausrüstungsgegenstände, die hauptsächlich im deutschsprachigen Raum und den Benelux-Staaten eingesetzt werden. Gebaut werden die Wechselkoffer ausschließlich in Europa, zum Beispiel durch den slowenischen Hersteller Kerex sowie die deutschen Hersteller Wecon und Krone.

Der Solvium Härtefallschutz

Mit dem Härtefallschutz bietet Ihnen Solvium die Möglichkeit, die erworbenen Wechselkoffer schnell und unkompliziert an Solvium zurückzuverkaufen. Und das Beste: Der Härtefallschutz steht Ihnen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung!

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH