
(15.12.2015) Erst wenige Wochen auf dem Markt, liegt der aktuelle Platzierungsstand des Hahn Pluswertfonds 164 schon bei 52%. Und wir rechnen mit einer Fortsetzung der guten Nachfragesituation. Warten Sie also nicht zu lange mit einer Investitionsentscheidung und sprechen Sie uns an, um sich von den zahlreichen Standortvorteilen der Stadt Trier und dem attraktiven HORNBACH Bau- und Heimwerkermarkt überzeugen zu lassen.
Für viele ist das Thema „Do-it-yourself“ in aller Munde, was dazu führt, dass die großen, stationären Bau- und Heimwerkermärkte einen konstant hohen Kundenzuspruch erfahren. Und die Besucher kommen nicht nur, um sich beraten zu lassen oder sich über aktuelle Produktangebote zu informieren, sondern kaufen auch direkt im Geschäft vor Ort. Der geringe Online-Anteil der baumarktspezifischen Sortimentsartikel mit lediglich 5,4% im Jahre 2014 unterstreicht diese Beobachtung. Nach den Analysen der GfK Gesellschaft für Konsumforschung wird sich die Beliebtheit des stationären Handels in dieser Branche auch in den nächsten Jahren fortsetzen.
Kein Wunder also, der große Zuspruch für Baumärkte spiegelt sich auch auf Investorenseite wider. So ist der Hahn Pluswertfonds 164 Bau- und Heimwerkermarkt Trier bereits nach wenigen Wochen Vertriebszeit zu 52 Prozent platziert.
Hahn Pluswertfonds 164: Argumente
- Publikums-AIF mit mehr Transparenz, mehr Kontrolle und mehr Sicherheit
- HORNBACH gehört zu den beliebtesten Händlermarken
- Erfahrener Initiator mit über 172 aufgelegten Immobilienbeteiligungen
- Vorgänger binnen 8 Wochen vollplatziert