
(24.01.2017) Für die folgenden drei Unternehmen und Anbieter von Alternativen Investmentfonds (AIF) war 2016 ein sehr erfolgreiches Jahr: Habona erreichte das beste Platzierungsergebnis seiner Unternehmensgeschichte, WealthCap meldet beste Platzierung der letzten zehn Jahre und die Deutsche Finance platzierte in 2016 175 Mio. EUR Eigenkapital. Lesen Sie mehr dazu, wie haben die Details.
Habona erreicht das beste Platzierungsergebnis seiner Unternehmensgeschichte
Für Habona Invest, Initiator des Habona Einzelhandelsfonds 05, lief 2016 besonders gut, so dass der Spezialist für Immobilienfonds 2016 mit dem besten Platzierungsergebnis seiner Unternehmensgeschichte abschließen konnte. Binnen Jahresfrist wurden ca. 50 Mio. EUR Eigenkapital (inkl. Agio) bei Privatanlegern für den Habona Einzelhandelsfonds 05 eingeworben. Damit konnte das platzierte Eigenkapitalvolumen des Vorjahres verdoppelt werden – ein herausragender Erfolg.
WealthCap meldet beste Platzierung der letzten zehn Jahre
WealthCap, zur Zeit mit fünf Alternativen Investmentfonds (AIF) in der Platzierung, hat 2016 mit einem Gesamtplatzierungsvolumen von fast 400 Mio. EUR bei professionellen Investoren und Privatkunden seinen Absatzerfolg gegenüber 2015 (323 Mio. EUR) ausgebaut. Das Unternehmen teilte mit, dass es sich dabei um das beste Platzierungsergebnis der letzten zehn Jahre handle.
„Wir haben bewiesen, dass wir erfolgreiche Anlagekonzepte entwickeln, platzieren und managen können. Unsere hohe Kompetenz im Bereich der Direktinvestitionen und der Zielfondslösungen werden wir auch 2017 einsetzen, um weiter erfolgreich zu sein“, sagt Gabriele Volz, Geschäftsführerin von WealthCap.
Deutsche Finance platziert 175 Mio. EUR Eigenkapital in 2016
Die Deutsche Finance Group aus München, im Moment mit dem Deutsche Finance PRIVATE Fund I in der Platzierung, hat 2016 insgesamt 175 Mio. EUR Eigenkapital platziert. Davon entfielen 55 Mio. EUR auf zwei Alternative Investmentfonds (AIF) aus dem Privatkundengeschäft. Die Deutsche Finance ist spezialisiert auf Beteiligungen an institutionellen Investitionsstrategien in Immobilien und Infrastruktur.