Exporo AG

(05.02.2018) Exporo, bekannt als Online-Plattform für Immobilien-Crowdinvesting, hat im Dezember die KWG-Lizenz von der BaFin erhalten und wird ab sofort über die neue Exporo Investment GmbH Immobilien in Form von Wertpapieren vermitteln. Bei dem ersten Exporo Immobilieninvestment handelt es sich um das Projekt „Mitten in Hannover“. Exporo überträgt damit Vorteile des Crowdinvesting auf die Anleihe und spricht so eine Investorengruppen an, die im aktuellen Niedrigzinsumfeld eine wertpapierbasierte Investitionsmöglichkeit mit vergleichsweise hoher Verzinsung sucht. Lesen Sie jetzt mehr dazu:

Wunsch nach depotfähigen Immobilieninvestments für Anleger

In Niedersachsens startete Exporo am 10.1.2018 eine Innovation auf dem deutschen Immobilieninvestmentmarkt, das Exporo Immobilieninvestment - Mitten in Hannover. Zum ersten Mal können Kapitalanleger mit einer Anlagesumme ab 1.000 EUR online in Immobilien investieren und damit eine Position fast wie ein Eigentümer erhalten, allerdings ohne die typischen Aufwendungen und Probleme eines Immobilienbesitzers.

Simon Brunke, Vorstandssprecher der Exporo AG: „Mit der Anleihe folgen wir dem Wunsch des Marktes nach depotfähigen Immobilieninvestments für Anleger. Wir antworten damit auf das Bedürfnis sowohl der Anlegerseite nach flexiblen, regulierten, sachwertbezogenen Investments, andererseits kommen wir dem Wunsch von Immobilien-Entwicklern nach, Projekte auch oberhalb der 2,5 Mio. Euro Schwelle zu finanzieren.“

Sehr hohe Transparenz und geringe Emissions-, Vertriebs- und Verwaltungskosten

Exporo hat mit diesem Immobilieninvestment die Vorteile des Immobilieneigentums komplett in die digitale Welt übertragen. So können zum einen eine sehr hohe Transparenz und zum anderen sehr geringe Emissions-, Vertriebs- und Verwaltungskosten realisiert werden. Mit dem Ergebnis: Höhere Renditen für den Anleger bei gleichzeitig deutlich geringerem Zeitaufwand.

Das Immobilienprojekt “Mitten in Hannover”

Bei dem Immobilienprojekt “Mitten in Hannover” handelt es sich um vier Bestandshäuser in zentraler Lage von Hannover mit insgesamt 54 Wohnungen und 5 Gewerbeeinheiten, die von Exporo nach intensiver Prüfung gekauft wurden und in der Exporo-Tochtergesellschaft Exporo Hannover GmbH gehalten und verwaltet werden. Die Finanzierung erfolgt zur Hälfte über die Anleger, zur Hälfte über ein Bank-Darlehen. Zum Konzept gehört, dass die Immobilien nach 10 Jahren verkauft werden. Bei guten Marktkonditionen ist auch ein Verkauf nach bereits 5 oder 7,5 Jahren möglich – aber nur, wenn die Anleger dem mehrheitlich zustimmen.

Exporo das am drittschnellsten wachsende Unternehmen

Exporo ist laut Gründerszene Wachstums-Ranking das am drittschnellsten wachsende Unternehmen in der deutschen Digitalbranche. Am gestrigen Donnerstag kürte das führende Magazin der Digitalwirtschaft bereits zum dritten Mal besonders schnell wachsende Unternehmen aus der Digitalbranche. Mit einer Wachstumsrate von 1.238 % belegt das Hamburger Startup den dritten Platz.

Simon Brunke: „Wir sind sehr glücklich, und unglaublich stolz auf diese Auszeichnung. Der Preis ist für uns aber auch Ansporn, unser erfolgreiches Geschäftsmodell kontinuierlich weiterzuentwickeln und so den Immobilieninvestmentmarkt zu demokratisieren und zu dezentralisieren.“

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH