
(12.02.2018) Die BVT Unternehmensgruppe aus München konnte im Jahr 2017 bei professionellen, semiprofessionellen und Privatanlegern insgesamt 167 Mio. EUR platzieren. Damit konnte BVT das Platzierungsergebnis im 41. Jahr der Unternehmensgeschichte gegenüber 2016 (76,9 Mio. EUR) mehr als verdoppeln.
AIF gewinnen vor allem bei institutionellen Investoren an Bedeutung
Marcus Kraft, Geschäftsführer der BVT Holding: „Sachwerteinvestments in Form des geschlossenen Alternativen Investmentfonds gewinnen seit der Regulierung vor allem bei institutionellen Investoren an Bedeutung. 2017 konnten wir diesen Bereich weiter ausbauen und neue Investoren gewinnen. Daran wollen wir in diesem Jahr anknüpfen […] Aber auch im Bereich der Banken und des qualifizierten freien Vertriebs registrierten wir eine Steigerung gegenüber 2016. Wir erwarten, dass sich dieser positive Trend fortsetzt und sind bereits in der Vorbereitung geeigneter neuer Produkte.“
BVT Ertragswertfonds Nr. 6 im Fokus des Vertriebs
Neben US-Immobilien stehen auch weiterhin Portfolio-Themen und vor allem der aktuelle BVT Ertragswertfonds Nr. 6 2018 im Fokus des Vertriebs. Der BVT Ertragswertfonds Nr. 6 ist durch seine außergewöhnliche Ertragsprognose bei hoher Tilgung und konservativer Konzeption für Privatanleger im Marktvergleich eine sehr attraktive Investmentalternative.