
(10.12.2018) Heute hat uns Primus Valor mitgeteilt, dass nach gerade einmal etwas mehr als neun Wochen seit Vertriebsstart das platzierte Eigenkapital des Immobilien-AIF Primus Valor ICD 9 bei knapp 15 Mio. EUR liegt - und die Nachfrage steigt! Obwohl der Primus Valor ICD 9 als reiner Blindpool konzipiert wurde, konnten das Primus-Valor-Management bereits im ersten Monat ca. 1.000 Bestandswohnungen in 27 deutschen Städten, verteilt auf sechs Bundesländer, ankaufen. Die geplante Mietrendite liegt bei ca. 6,5% und damit über der Kalkulation des Verkaufsprospektes. Lesen Sie mehr dazu:
Vom niedrigem Zinsniveau sowie staatlichen Förderprogrammen profitieren
Im Gegensatz zum Sparer können die Anleger des Primus Valor ICD 9 vom historisch niedrigen Zinsniveau profitieren: Im Rahmen der unternehmerischen Beteiligung an den Immobilien zahlen sie für deren Finanzierung weniger Zinsen. Staatliche Förderungen - z. B. der KfW - für Sanierungsmaßnahmen werden dabei konsequent genutzt. Die KfW führt auf ihrer Webseite dazu selbst aus: „Der Tilgungszuschuss reduziert Ihr Darlehen und verkürzt die Laufzeit. Sie müssen also nicht den gesamten Betrag zurückzahlen.“
Primus Valor ICD 7 gehört zu den besten laufenden Geschlossenen Fonds Deutschlands
Gerade einmal ca. 2,5 Jahren seit Schließung des Primus Valor ICD 7 wurden den Anlegern mittlerweile mehr als 60% ausgeschüttet - davon 26% allein im Jahr 2018! Damit kommen Anleger laut Berechnung von FONDSprofessionell auf eine durchschnittliche Auszahlung von 15,38% pro Jahr. Das ist Rang 1 aller noch laufenden Geschlossenen Fonds in Bezug auf die Ausschüttung in 2018 (Betrachtungszeitraum bis 26.8.2018) und Rang 3 in Bezug auf die durchschnittliche Ausschüttung während der Laufzeit. Beachten Sie in diesem Zusammenhang: Rang 1 und 2 der höchsten, durchschnittlichen Ausschüttung geht an zwei Immobilien-Investments, die bereits 1975 bzw. 1979 aufgelegt wurden. Umso bemerkenswerter ist dieses Ergebnis vor dem Hintergrund, dass nach wie vor ca. 2/3 des ICD 7 in Immobilien investiert sind. Übrigens: Für u.a. diese herausragende Leistung erhielt Primus Valor erst kürzlich den Deutschen Beteiligungspreis in der Kategorie "Top Performer des Jahres".
Der Primus-Valor-Fonds ICD 7 ist zudem das mit Abstand jüngste Investment im Ranking der besten noch laufenden Geschlossenen Fonds, da es erst im Jahr 2016 ausplatziert wurde. Ein Beleg für das Investitionskonzept: Meist noch nicht perfekte Immobilien werden gekauft, durch Sanierungen oder sogar An- und Ausbauten optimiert und anschließend verkauft. Der Erlös wird nicht etwa reinvestiert. Vielmehr wird die Liquidität allen Anlegern unmittelbar als Sonderausschüttung überwiesen. Anleger können anschließend vollkommen frei überlegen und sich ggf. entscheiden, ob sie das Kapital in einen neuen Fonds der Primus Valor AG reinvestieren möchten.
ICD 8 und ICD 9 schreiben Erfolgsgeschichte
Im Mai 2018 wurde der ICD 8 mit dem Rekordergebnis von knapp 84,7 Mio. EUR Eigenkapital geschlossen. Mittlerweile voll investiert, liegen die geplanten Mietrenditen in der Regel bei über 6,5% p. a. - und damit im Durchschnitt höher als prospektiert. Anleger können im Vergleich zu den ersten Beteiligungen sogar noch von den immer günstigeren Finanzierungszinsen inkl. KfW-Förderprogrammen zusätzlich profitieren.