Primus Valor

(20.04.2020) Die Dextro Group hat den kürzlich gestarteten Wohnimmobilien-AIF Primus Valor ImmoChance Deutschland 10 Renovation Plus (ICD 10 R+) mit einem Rating von „AA“ (Gute Qualität) ausgezeichnet. Das ist die höchste Einstufung aller sich zu diesem Zeitpunkt im Vertrieb befindenden Publikums-AIF aus Deutschland, die in den Jahren 2019 und 2020 von Dextro vergebenen wurde. Erwähnenswert ist außerdem die Kombination mit der niedrigstmöglichen Risikoeinstufung des Investments in die Klasse 3 (gemäß Gesetzgeber können AIF nach § 31 WpHG rechtlich nur den Risikoklassen 3, 4 und 5 zugewiesen werden). Und das, obwohl sich die ersten Immobilienportfolios des ICD10 erst in der Ankaufsphase befinden.

ICD 10 R+ mit höherem Initial-Rating als beim Vorgänger

Die Dextro-Einstufung des Primus Valor ImmoChance Deutschland 10 Renovation Plus ist mit dem aktuellen Rating von „AA“ noch einmal besser, als das Rating des vorzeitig platzierten Vorgängerfonds ICD 9 R+. Denn der ICD 9 R+ startete noch mit der Note „AA“ in Kombination mit einer Risikoeinstufung von 4. Durch die fortlaufenden Investitionen in immer mehr Immobilienportfolios in Deutschland wurden sowohl das Rating des ICD 9 R+ auf die höchste, jemals von Dextro vergebene Note von „AA+“ sowie die Risikoeinstufung „3“ in zwei Schritten nach oben angepasst. Ein Verlauf, den Primus Valor auch mit dem ICD 10 R+ anstrebt.

Kernaussage der Dextro Group zu ihrem Rating

„Das Management der inhabergeführten Unternehmensgruppe verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienentwicklung sowie in der Konzeption und Verwaltung von Beteiligungsgesellschaften. Die Unternehmensgruppe ist seit 2007 in der angestrebten Sub-Assetklasse Wohnimmobilien / Marktsegment Bestand (Immobilienhandel und operatives Asset Management) tätig und verfügt über einen exzellenten Track- Record. Die Marktkompetenz für Portfolioinvestitionen des Initiators und Umsetzung von Revitalisierungskonzepten bei Wohnimmobilien wird durch die positive Entwicklung der bisherigen Beteiligungsangebote belegt. Alle Objektverkäufe konnten bei den Vorgängerfonds mit Gewinn realisiert werden. Für die Anleger konnten überdurchschnittlich hohe Renditen erzielt werden.“

Die Dextro-Stabilitätsanalyse auf einen Blick

  • „Die angestrebte Diversifikation des Portfolios reduziert die immobilienspezifischen Risiken einzelner Objekte und Standorte signifikant.“
  • „Die Investitionskriterien sind hinsichtlich des Fokus auf wohnwirtschaftlich genutzte Bestandsimmobilien sehr konkret definiert.“
  • „Zur Steigerung des Ertragspotenzials ist bei der Mehrheit der Objekte eine Modernisierung und Instandhaltung vorgesehen, mit dem Ziel der Steigerung der Mieterträge. In der Prognose werden umfangreiche Gebäudeinvestitionen und Vermietungskosten berücksichtigt. Die erwartete Mietrendite erscheint angesichts der geplanten Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen realisierbar.“
  • „Die kalkulierte Höhe der laufenden Gesamtkosten bewerten wir insgesamt als angemessen.“
  • „Die Erfolgsbeteiligung der KVG sorgt für Interessenkongruenz und wird als angemessen bewertet.“
  • „Die getroffenen Annahmen (Dauer, Kosten und Veräußerungserlöse Portfolio) bzgl. des Desinvestitionsszenarios sind auf Basis der Entwicklung bisheriger Beteiligungsangebote der Fondsreihe „ImmoChance Deutschland Renovation Plus“ grundsätzlich als plausibel zu beurteilen.“
  • „Die angestrebte Diversifikation des Portfolios soll das Marktrisiko einzelner Objekte bzw. Standorte senken.“

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH