
(21.09.2021) 7 Prozent mehr Energieausbeute! Das ist das Ergebnis der inzwischen abgeschlossenen Tests eines neuen Rotorblattdesigns für die Gezeitenströmungsturbinen der reconcept-Plattformen in der Bay of Fundy (aktuell in der Platzierung: reconcept RE16 Meeresenergie). Die um ca. 15 Zentimeter längeren und mit besseren strukturellen Eigenschaften ausgestatteten Rotorblätter werden die Leistungsfähigkeit der Gezeitenplattformen deutlich erhöhen. Lesen Sie mehr dazu:
Next Generation Tidal Energy
Zusammen mit Ingenieuren und Fertigungstechnikern der Leibniz Universität Hannover (LUH) hatte das Team der Projektentwickler bei SME (Sustainable Marine Energy) über mehrere Monate an dieser neuen Generation von Rotorblättern gearbeitet und geforscht. Das Vorhaben wird sowohl von kanadischer Seite (Industrial Research Assistance Program – IRAP) als auch von deutscher Seite (BMWi) finanziell gefördert.
Die neuartigen Rotoren werden nach jetziger Planung in allen reconcept-Gezeitenkraft-Plattformen zum Einsatz kommen, somit sowohl für das aktuell in der Platzierung befindliche zweite Meeresenergieprojekt reconcept RE16 Meeresenergie als auch für die drei Plattformen von RE13 Meeresenergie.