
(30.11.2018) Der Publikums-AIF Deutsche Finance Private Fund 11 wird, sobald das Fondsvolumen von 100 Mio. EUR erreicht ist, geschlossen - spätestens am 31.12.2018! Da der Infrastrukturfonds bereits über 75 Mio. EUR eingesammelt hat, kann dies durchaus schon Mitte Dezember der Fall sein. Es besteht bereits ein breit diversifiziertes Portfolio, was natürlich weiter (vor allem in Europa und Asien) ausgebaut wird. In fünf Ländern wurde bereits in über 500 Einzelinvestments plus >2000 Mobilfunkstationen investiert. Lesen Sie mehr dazu:
Deutsche Finance Private Fund 11: Die aktuellen Zielfonds
- ZIELFONDS 1
Value Add-Infrastrukturimmobilien in den USA
Institutionelle Investmentstrategie 1 - ZIELFONDS 2
Mobilfunkanlagen in Lateinamerika - ZIELFONDS 3
Studentenwohnheime in Europa
Institutionelle Investmentstrategie 2
Institutionelle Investmentstrategie 3
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Produktseite des Deutsche Finance Private Fund 11 im Download-Bereich. Den aktuellen Fondsstatus haben wir Ihnen dort zur Verfügung gestellt.
Fondsstatus beim Deutsche Finance Private Fund 12
Der Deutsche Finance Private Fund 12 hat bereits bei der Hälfte der Platzierungsphase das Mindestvolumen von 35 Mio. EUR überschritten. Die ersten 4 Zielfond:
- ZIELFONDS 1
Value Add-Immobilien in Westeuropa - ZIELFONDS 2
Value Add-Immobilie in den USA - ZIELFONDS 3
Wohnimmobilien in Kanada - ZIELFONDS 4
Value Add-Immobilie in den USA
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Produktseite des Deutsche Finance Private Fund 12 im Download-Bereich. Den aktuellen Fondsstatus haben wir Ihnen dort zur Verfügung gestellt.
Der PERE Fund I schüttet frühzeitig die ersten 5% aus
Der PERE Fund I ist erst 2016 geschlossen worden und hat in kürzester Zeit ein hervorragend diversifiziertes Portfolio von ca. 400 Immobilieninvestitionen in 12 Länder aufbauen können. Außerdem zeigt der NIW seit Auflegung eine beindruckende Wertsteigerung auf. Jetzt soll der PERE Fund I frühzeitig die ersten 5% (ca. 2,94 Mio. EUR) an die Anleger ausschütten. Hintergrund der frühen Ausschüttung ist, dass ein institutioneller Immobilien-Zielfonds frühzeitiger als geplant seine Beteiligung an einem Einzelhandelsportfolio in Finnland veräußern und dabei eine Rendite von 36,5% IRR netto sowie einen Multiple von 1,8x netto realisieren konnte.