Wir, Hamburgs Nr. 1 für geschlossene Investmentvermögen, halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden in Sachen Sachwertbeteiligungen, AIF, geschlossene Fonds und Direktinvestments. Wir als Vermittler von soliden steueroptimierten Geldanlagen sind ideal vernetzt und stehen direkt mit den Initiatoren von Sachwertbeteiligungen in Kontakt, so dass Sie bei uns immer bestens informiert sind!
(07.08.2017) Seit Mai ist das Angebot BUSS Container Direkt 2017 im Vertrieb und das Interesse am aktuellen Container-Direktinvestment ist erfreulich hoch. Die ursprünglich im Verkaufsprospekt angebotene Anzahl der Container in der Angebotstranche BUSS Container 64 (Euro) ist bereits nahezu veräußert! Deshalb hat BUSS Global Direct (U.K.) die Anzahl der Tankcontainer für den BUSS Container 64 auf 1.200 festgesetzt. Außerdem hat BUSS Capital bekannt gegeben, dass sie am 1. Juni 2017 einen weiteren Containermanagementvertrag mit Textainer Equipment Management Limited abgeschlossen hat. Der erforderliche Nachtrag Nr. 1 ist nun veröffentlicht worden und kann ab sofort zusammen mit den aktualisierten Vermögensanlagen-Informationsblättern (VIB) eingesehen werden.
Mehr dazu: BUSS Container Direkt 2017 erfreut sich hoher Nachfrage
(31.07.2017) Nach langen Verhandlungen konnten Neitzel & Cie. nun gleich zwei neue Photovoltaik-Anlagen für die Vermögensanlage Neitzel & Cie. Zukunftsenergie Deutschland 4 erwerben. Die beiden Objekte liegen am Standort Bernterode und in Haardorf bei Leipzig. Investitionsstrategie des Zukunftsenergie Deutschland 4 ist es, zwei sich hervorragend ergänzende Energieerzeugungstechniken in einem Sachwert-Portfolio zusammenzufassen. Photovoltaik als etablierte „Grüne Energie“ und Energieerzeugung durch BHKW mit der politisch gewollten und durch das EEG und Kraft-Wärme-Gesetz geförderten Kraft-Wärme-Kopplung.
Mehr dazu: Neitzel & Cie.: Anlagenkauf für Zukunftsenergie Deutschland 4
(24.07.2017) Nachdem HTB vor einiger Zeit von den erfreulichen Halbjahresausschüttungen der HTB-Vorgängerfonds berichtet hat, gibt es nun auch beim HTB 8. Immobilien Portfolio erste Highlights. In den ersten 10 Wochen seit Platzierungsstart konnte das HTB 8. Immobilien Portfolio bereits rund 7 Mio. EUR einwerben und ist damit fast dreimal schneller als der Vorgänger, das HTB 7. Immobilien Portfolio. Diese Summe entspricht schon über 47% des geplanten Fondsvolumens in Höhe von 15 Mio. EUR und über 28% des maximal möglichen Volumens von 25 Mio. EUR. Außerdem ist der 8. HTB kein Blind-Pool mehr!
Mehr dazu: HTB 8. Immobilien: Bereits 7 Mio. EUR eingeworben
(24.07.2017) Nachdem der Habona Einzelhandelsfonds 05 kürzlich mit einem Rekordergebnis geschlossen wurde, kündigt Habona nun den Nachfolger Habona Einzelhandelsfonds 06 an. Außerdem hat Habona mitgeteilt, dass alle Habona-Fonds mit ihren Ausschüttungen voll im Plan liegen. Im gewohnten halbjährlichen Rhythmus werden die rund 8.000 Anleger der Habona-Fonds jetzt die Ausschüttung für das erste Halbjahr 2017 erhalten. Insgesamt werden Auszahlungen von rund 5 Mio. EUR an die Anleger geleistet.
Mehr dazu: Habona Einzelhandel 06 in Kürze & Fondsausschüttungen
(21.07.2017) Der gerade in die Platzierung gestartete Teilzahlungsfonds PROJECT Metropolen 17 hat von den beiden Analysehäusern TKL und Dextro unabhängig voneinander sehr gute Ratings bekommen. TKL hob das sehr erfahrene Fondsmanagement und das ausgeprägte Immobilien-Know-how von PROJECT Investment hervor und gab dem PROJECT Metropolen 17 fünf von fünf möglichen Sternen. Kurze Zeit vorher haben die Ratingexperten von Dextro dem Immobilien-AIF bereits ein »AA«-Rating gegeben und auf die gute Performance auf Fondsebene und Entwicklung der bisherigen Beteiligungsangebote hingewiesen.
Mehr dazu: PROJECT Metropolen 17: Sehr gute Noten von TKL & Dextro
(20.07.2017) Zum 6 jährigen Firmenjubiläum verkündet Solvium Capital eine neue Bestmarke: 150 Mio. EUR (kumuliert) haben Anleger Solvium Capital für Direktinvestments in Container und Wechselkoffer bisher anvertraut. Davon hat Solvium mittlerweile Direktinvestments mit einem Volumen von mehr als 30 Mio. EUR planmäßig beendet. Die Wiederanlagequote betrug dabei über 50%. Solvium Capital hat sich damit in den 6 Jahren nach der Unternehmensgründung im Jahr 2011 in der Spitzengruppe der Anbieter für Container-Direktinvestments etabliert.
Mehr dazu: Solvium: 150 Mio. EUR für Container-Direktinvestments
(20.07.2017) Der vollregulierte Publikums-AIF ZBI Professional 10 hat für etwa 155 Mio. EUR deutsche Wohnimmobilien eingekauft (inkl. Erhaltungsaufwand). ZBI hat so ca. 1.800 Wohnungen in Nürnberg, Flensburg und Rendsburg, Werder bei Potsdam, Berlin, Grevenbroich, Remscheid und Köln finanziert, bei einem Preis von 1.301 EUR pro qm und einem Vermietungsstand von 97%. Zuletzt eingekauft wurden 37 Wohnungen in Braunschweig, die ebenfalls zu 97% vermietet sind. Wichtig: Die Platzierung des Eigenkapitals schreitet zügig voran, es sind bereits ca. 84 Mio. EUR gezeichnet, so dass der ZBI-Immoblienfonds am 30.09.2017 geschlossen wird.
(17.07.2017) Nachdem im Juni in kurzer Abfolge drei Pressemitteilungen über erfolgreiche Immobilienverkäufe der US-Immobilienbeteiligung „TSO-DNL Fund IV“ veröffentlicht wurden, wird nun auch der von vielen Anlegern ersehnte Platzierungsbeginn der neusten Vermögenanlage immer konkreter. 2016 war sicherlich das Jahr von TSO Europe Funds. Der US-Immobilienspezialist mit Sitz in Atlanta/Georgia wurde nicht nur von der Fachpresse mit zahlreichen Preisen überschüttet und heimste von nahezu jeder namhaften Ratingagentur beste Noten für ihre jüngste Immobilien-Beteiligung ein. Mit insgesamt 225 USD eingeworbenen Eigenkapital war der „TSO-DNL Active Property, L.P.“ auch die erfolgreichste Emission in der Firmenhistorie. Lesen Sie bei uns jetzt mehr dazu.
(14.07.2017) Nach dem Kauf von drei Baugrundstücken in München und Wien vor zwei Wochen konnte der Immobilienfonds-Spezialist PROJECT Investment jetzt drei weitere Grundstücke in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf erwerben. Geplant ist der Neubau von Eigentumswohnungen nach KfW 55-Standard im Gesamtwert von rund 91 Mio. EUR. Der vor etwas über einem Jahr aufgelegte Publikumsfonds PROJECT Metropolen 16 hat bereits erfolgreich seine Mindeststreuungsquote von 10 Objekten mehr als verdoppelt und baut sein Portfolio an Immobilienentwicklungen mit den aktuellen Ankäufen in Frankfurt und Düsseldorf auf 21 Objekte aus. Zum 30. Juni lag der Eigenkapitalstand des Immobilienentwicklungsfonds bei 51,5 Mio. EUR. Kürzlich in den Vertrieb gestartet ist der PROJECT Metropolen 17, der Nachfolger des zum 30. Juni geschlossenen PROJECT Wohnen 15. Lesen Sie mehr dazu hier bei uns.
Mehr dazu: PROJECT kauft in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf ein
(13.07.2017) Vor wenigen Tagen hat die Primus Valor Unternehmensgruppe den Ankauf des vierten Immobilienportfolios in Limburg für den Primus Valor - ImmoChance Deutschland 8 Renovation Plus bekanntgeben können. Schon jetzt kommt das fünfte Objekt in der Stadt Detmold dazu. Mit 345 Wohn-, elf Gewerbe- und 90 Parkeinheiten ist es mit einer Gesamtvermietungsfläche von 22.627m², einem Grundstück von 55.818 m² und einem Kaufpreis von 17,4 Mio. EUR der bisher größte Erwerb des Mannheimer Emissionshauses.
Mehr dazu: Primus Valor ICD 8 kauft größtes Objekt seiner Geschichte
Seite 21 von 49
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)