Wir, Hamburgs Nr. 1 für geschlossene Investmentvermögen, halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden in Sachen Sachwertbeteiligungen, AIF, geschlossene Fonds und Direktinvestments. Wir als Vermittler von soliden steueroptimierten Geldanlagen sind ideal vernetzt und stehen direkt mit den Initiatoren von Sachwertbeteiligungen in Kontakt, so dass Sie bei uns immer bestens informiert sind!
(17.07.2018) Der Habona Einzelhandelsfonds 06 hat sein ursprüngliches Platzierungsziel in Höhe von 50 Mio. EUR vorzeitig und in Rekordgeschwindigkeit erreicht. Schon im ersten Halbjahr 2018 konnten von Privatanlegern über 37 Mio. EUR Eigenkapital eingeworben werden. Damit ist der aktuelle Habona EHF 06 der platzierungsstärkste Fonds aus dem Hause Habona - aller Zeiten! Um die Erfolgsgeschichte weiterschreiben zu können, hat Habona beschlossen, das avisierte Eigenkapitalvolumen des Fonds auf 100 Mio. EUR anzuheben und die Platzierungsphase des Fonds bis zum 30. Juni 2019 zu verlängern. Auch das Immobilienportfolio des Habona EHF 06 wächst immer weiter - Lesen Sie jetzt mehr dazu:
Mehr dazu: Habona Einzelhandel 06 mit neuem Rekord und Einkäufen
(09.07.2018) Nach der Genehmigung des ersten Nachtrags durch die BaFin erfolgte kürzlich der Neustart des nach KAGB regulierten ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX. Nur eine Woche später konnte der Platzierungsstand auf nun schon 75% des maximal einzuwerbenden Kommanditkapitals (ca. 18,75 Mio. EUR von 25 Mio. EUR) gesteigert werden. Außerdem besteht kein Blindpool-Risiko mehr, denn ca. 60% des aktuellen Zeichnungsvolumens wurden in 8 streng ausgewählte Beteiligungen an Windenergie-Parks investiert und eine breite regionale Streuung der Investitionen in Deutschland umgesetzt.
Mehr dazu: ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX zu 75% platziert
(17.05.2018) Der Einkauf geht weiter: Für den aktuellen Habona Einzelhandelsfonds 06 wurden fünf weitere Nahversorgungsimmobilien mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 17 Mio. EUR und einer Gesamtmietfläche von über 7.000 m² erworben. Die Immobilien wurden in den letzten Tagen im Rahmen von mehreren Transaktionen akquiriert. Hauptmieter der überwiegend neu errichteten bzw. noch im Bau befindlichen Immobilien sind die bekannten Lebensmitteleinzelhändler REWE, EDEKA und Netto. Lesen Sie jetzt die Details:
(08.05.2018) PROJECT Investment investiert erneut in den Wohnungsbau in der Metropolregion München. Mit zwei Grundstücksankäufen in der Friedrich-Eckart-Straße 2 in München Bogenhausen und in der Levelingstraße 32–34b in Ingolstadt realisiert PROJECT Wohnimmobilien mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 60 Mio. EUR. Beide Objekte gehören zum Investitionsportfolio des noch bis zur Jahresmitte in Platzierung befindlichen PROJECT Metropolen 16. Der reine Eigenkapitalfonds erhöht damit auf mittlerweile in 50 Immobilienprojekte, weitere Ankäufe sind in Planung. Der Teilzahlungsfonds PROJECT Metropolen 17 kann mit der Beteiligung an der Immobilienentwicklung in Ingolstadt sein Portfolio auf 15 Objektinvestitionen erhöhen. Die Details haben wir für Sie zusammengefasst:
(15.05.2018) +++ Nur für Schnellentscheider – Der ICD 8 R+ schließt endgültig zum 31.05.2018 +++ Kennen Sie einen Immobilienfonds, der binnen der letzten zwei Jahre 60% an seine Anleger ausgeschüttet hat - nein? Kennen Sie zudem eine Fondsgesellschaft, bei der ALLE Produkte besser laufen, als ursprünglich prospektiert – auch nicht? Dann wird es aber Zeit! Mit der nun 8. Auflage des ImmoChance Deutschland Renovation Plus setzt die Mannheimer Primus Valor ihre beliebte Wohnimmobilien-Reihe sehr erfolgreich fort. Lesen Sie mehr dazu:
Mehr dazu: Primus Valor ICD 8 schließt endgültig zum 31.05.2018
(08.05.2018) PROJECT investiert weiter: Der Immobilienspezialist PROJECT Investment hat vier neue Baugrundstücke in Berlin und Hamburg gekauft. Geplant ist die Realisierung von insgesamt 141 Neubau-Eigentumswohnungen. Die vier Immobilienentwicklungen sind Bestandteil des Investitionsportfolios des PROJECT Metropolen 16. Das rein eigenkapitalbasierte Beteiligungsangebot hat mittlerweile mehr als 107 Mio. EUR eingesammelt und in 46 Wohnbauprojekte in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rhein-Main, Rheinland und Wien investiert. Lesen Sie jetzt mehr zu den neuen Investitionsobjekten:
Mehr dazu: PROJECT entwickelt in Berlin und Hamburg für 39 Mio. EUR
(07.05.2018) Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT hat in Hamburg und Wien zwei Baugrundstücke erworben. Geplant ist der Neubau von insgesamt 55 Wohnungen sowie eine für den Einzelhandel optimierte Gewerbeeinheit mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 21 Mio. EUR. Die beiden Immobilienentwicklungen sind Investitionsziel des nur noch bis zum 30. Juni 2018 in der Platzierung befindlichen PROJECT Metropolen 16, der nunmehr eine Streuungsquote von 43 Objektinvestitionen in Metropolregionen mit hoher Wohnraumnachfrage vorweisen kann.
Mehr dazu: PROJECT Metropolen 16 erhöht Streuungsquote auf 43 Investitionen
(26.04.2018) Nur wenige Wochen nach Platzierungsbeginn ist der Vertrieb des „25. INP Deutsche Pflege Portfolio“ (direkt zur Produktseite) bereits weit fortgeschritten. Daher müssen wir Sie darüber informieren, dass für den 25. INP die Warteliste eröffnet ist. Ab sofort können Beitrittsunterlagen also nur im Rahmen der Warteliste berücksichtigt werden. Der bereits fünfte Fonds nach den strengen KAGB-Regularien bietet Ihnen: mehr Transparenz, mehr behördliche Kontrolle und somit mehr Sicherheit. Lesen Sie mehr dazu:
(02.03.2018) Der Primus Valor - ImmoChance Deutschland 8 wird seine Platzierungsphase nun bis zum 31. Mai 2018 verlängern. Gestartet ist der Immobilien-AIF mit einem Eigenkapital-Ziel von 25 Mio. EUR, welches der Primus Valor ICD 8 schon wenige Monate nach Platzierungsstart erfüllt hat. Aktuell steht das Ergebnis bei knapp 60 Mio. EUR. Insgesamt konnten bisher schon 11 Immobilien fest an die Fondsgesellschaft angebunden werden. Lesen Sie, warum der Primus Valor ICD 8 verlängert:
(27.02.2018) Der aktuelle Immobilienentwicklungsfonds PROJECT Metropolen 16 hat bis dato mehr als 100 Mio. EUR Eigenkapital bei über 2.600 deutschen Privatanlegern eingesammelt. Zum Vergleich: Der Vorgängerfonds PROJECT Wohnen 14 konnte innerhalb von 24 Monaten Gesamtplatzierungszeit 119 Mio. EUR von 3.353 Zeichnern einwerben. Ottmar Heinen, Vorstand Vertrieb und Marketing der PROJECT Beteiligungen AG: „Metropolen 16 wird noch bis zur Jahresmitte in der Platzierung bleiben. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage gehen wir davon aus, dass der bisherige Platzierungsrekord des Vorgängerangebotes Wohnen 14 in den verbleibenden vier Monaten übertroffen wird.“ Lesen Sie mehr dazu:
Seite 13 von 49
Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.
1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.
3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.
4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)