Das hier aufgelistete Emissionshaus/ dieser Fonds-Initiator ist lediglich Teil einer Übersicht über den deutschen Markt der Emissionsgesellschaften und ist keineswegs als Empfehlungen zu werten.

Informationsstand: 2023
Sitz Bremen
Gründungsjahr 2002
Rechtsstatus GmbH
Performance-Bericht 2019

Aktuelle Beteiligungen der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH

HTB 12. Immobilienfonds HTB 12. Immobilienfonds
Laufzeit: 10 Jahre
Rückfluss: 152,60 %1)
Mehr Infos

Über die HTB Hanseatische Fondshaus GmbH

HTB ist seit 2002 Pionier Sachen Zweitmarktfonds und bietet als einer der Marktführer in diesem bereich attraktive Anlageprodukte und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Portfolio.

Die HTB Gruppe geht auf die 1987 gegründete HTB Hanseatische Treuhand & Beratungsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zurück. Seit 2002 ist das Unternehmen als Fondsinitiator sowie Asset Manager aktiv, ursprünglich mit dem Fokus auf Zweitmarkt-Schiffsbeteiligungen. Die HTB Gruppe verfügt mit fast 3.000 bewerteten Fonds über eine der umfangreichsten Bewertungsdatenbanken für Immobilien und Schiffe in Deutschland.

Die HTB ist mit mehr als 20 platzierten Fonds und mehr als 200 Mio. Euro platziertem Eigenkapital einer der Marktführer in ihrem Segment. Die Leistungen der HTB Gruppe sind allerdings nicht nur auf Publikumsfonds für Privatanleger beschränkt. HTB emittiert auch Spezialfonds für semiprofessionelle Investoren. Die hauseigene KVG verwaltet neben den eigenen Fonds auch Geldanlagen professioneller Anleger wie mittelständisch geprägter Assetmanager, Family Offices oder Immobilienunternehmen im Wege einer sogenannten Service-KVG.

HTB als Initiator von Immobilienfonds

Die HTB Gruppe ist seit über 15 Jahren auf den Ankauf von Immobilienbeteiligungen im Zweitmarkt spezialisiert und hier einer der führende Anbieter.

Bisher hat die HTB Gruppe 11 Immobilien-Zweitmarktfonds emittiert. Es wurden über 8.000 Ankäufe für die Portfolien abgeschlossen und Eigenkapital von über 180 Mio. EUR in Immobilienbeteiligungen am Zweitmarkt investiert.

Mit dem HTB 6. Immobilien Portfolio setzte die HTB ihre erfolgreiche Produktreihe der Immobilien-Portfoliofonds fort. Das Angebot war deutschlandweit der erste Zweitmarktfonds, der als Alternativer Investmentfonds (AIF) gemäß den Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) konzipiert und durch die BaFin zum Vertrieb freigegeben wurde.

Die HTB Hanseatische Fondshaus GmbH wird als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) beaufsichtigt.

HTB in Zahlen

  • 350.000.000 EUR Investitionsvolumen (Erst- und Zweitmarkt)
  • 250.000.000 EUR Assets under Administration (Erst- und Zweitmarkt)
  • 8.000 Anleger
  • 9.000 Zweitmarkt-Transaktionen
  • 14 Fonds
  • 33 Jahre Branchenerfahrung

Ratings und Auszeichnungen für die HTB


Ratings und Auszeichnungen für die HTB

Unterlagen zur HTB Hanseatische Fondshaus GmbH

Aktuelle Performance-Übersicht von HTB

HTB Immobilien Performance-Übersicht 2019

HTB-News

21.02.2020 HTB 10. Immobilien auf Warteliste, Nachfolger geplant
06.05.2019 Zweitmarktfonds HTB 10. bereits 4 Mio. EUR investiert
12.11.2018 Die Gewinner „Deutscher Beteiligungspreis 2018“
25.10.2017 HTB 8. Immobilien Portfolio schon 12 Zielinvestments
13.10.2017 Ungebrochenes Interesse: HTB 8. Immobilien Portfolio
24.07.2017 HTB 8. Immobilien: Bereits 7 Mio. EUR eingeworben
30.05.2017 Das HTB Immobilien Portfolio – Dauerbrenner Zweitmarkt
22.11.2016 Platzierungsvolumen des HTB 7. Immobilienfonds erhöht
30.10.2015 HTB 6 bisher einziges Produkt am Immobilien-Zweitmarkt
11.08.2015 HTB Strategische Handelsimmobilie Plus Nr. 4 vorzeitig vollplatziert

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Maßgeblich für die Angebote ist ausschließlich der Verkaufsprospekt der hier dargestellten Vermögensanlagen, der auch Hinweise zu den Risiken enthält. Der Inhalt dieser Internetpräsenz wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.

Datenberechnung:
Bei der Berechnung einiger spezifischer Kennzahlen wie Eigenkapitalanteil und Substanzquote haben wir versucht, die Investments annähernd gleich zu betrachten. Die Substanzquote und den Eigenkapitalanteil haben wir generell ohne AGIO berechnet. In den Substanzwert wurde die Liquiditätsreserve eingerechnet. Daher können diese Werte von den Prospektangaben abweichen. Wir übernehmen keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben und bitten Sie, uns über eventuelle Fehler zu informieren.

1) Die dargestellten Werte sind ein Prognosewert (vor Steuern) laut Emissionsprospekt. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

2) Die Schmidtner GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, bei den meisten Publikums-AIF/Beteiligungen das Agio komplett zu erstatten. Bei einigen wenigen Produkten ist die Zustimmung des Emissionshauses Voraussetzung. Für genaue Konditionen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 - 325 07 14 - 0) oder per E-Mail.

3) Bei diesen Produkten ist eine Streichung des AGIOs nicht möglich.

4) Rendite nach IRR (Interne-Zinsfuß-Methode)

© 2023 Schmidtner GmbH